Klima
Registrierte Meereisbedeckung in Antarktis so gering wie nie

Ein Eisberg im Antarktischen Ozean.
Die Meereisausdehnung in der sommerlichen Antarktis hat ein neues Rekordminimum erreicht. Satellitendaten zeigten, dass um den 19. Februar 2023 nur eine Fläche von rund zwei Millionen Quadratkilometern des Südlichen Ozeans von Meereis bedeckt gewesen sei, sagte Lars Kaleschke, Meereis-Experte am Bremerhavener Alfred-Wegener-Institut (AWI). Elf Tage zuvor war mit 2,2 Millionen Quadratkilometern bereits der tiefste Stand seit Messbeginn im Jahr 1979 verzeichnet worden. Wie erwartet, sei anschließend der Rückgang im Laufe der sommerlichen Schmelzperiode weitergegangen.