Alle Artikel zum Thema: Proteste

Proteste

Krieg in Nahost

Israel und Libanon: UN-Hochkommissar warnt vor Krieg

Täglich kommt es zu Konfrontationen zwischen Israels Armee und der Hisbollah-Miliz im Libanon. Hunderte sind bereits tot. Der Menschenrechts-Chef der Vereinten Nationen ist extrem besorgt. Die News.

Startchancen für die Grundschule

GZ Plus Icon Alle Goslarer Akteure wollen Oker noch ins Programm hieven

In Oker hat sich der Protest schon formiert. Der Goslarer Rat arbeitet an einer Resolution. Auch Verwaltungsspitze und Kreiselternrat formulieren Kritik am Startchancen-Programm für Schulen, in das Okers Grundschule keine Aufnahme fand.

Jüdischer Comedian

GZ Plus Icon Proteste gegen Rede von Jerry Seinfeld an US-Uni

Der New Yorker Jerry Seinfeld hat sich seit Beginn des Gaza-Kriegs wiederholt an die Seite Israels gestellt. Bei einem Auftritt an einer US-Universität bekommt er dafür Gegenwind.

Krieg in Nahost

GZ Plus Icon Festnahmen bei Gaza-Demos an Unis in den USA

Bei propalästinensischen Protesten an Dutzenden Hochschulen in den USA hat es inzwischen Hunderte Festnahmen gegeben - und Kritik am Vorgehen der Polizei. Die Regierung versucht zu beschwichtigen.

Proteste

GZ Plus Icon Bauernverbände uneinig bei Agrardiesel-Kompromiss

Kurz vor der Agrarministerkonferenz hat der Deutsche Bauernverband Kompromissbereitschaft beim Agrardiesel signalisiert. Nicht alle Landwirte finden das richtig. Unter den Verbänden gibt es Streit.

Weitere Proteste geplant

GZ Plus Icon Kieswerk Wiedelah: „Haben nichts zu verheimlichen“

Nachdem der Braunschweiger Regionalverband dem Kiesabbau in Wiedelah unter Vorgaben grünes Licht gegeben hat, äußert sich die Geschäftsführerin des Unternehmens Raulf Kies, das den Abbau beantragt hat, zum Verfahren.

Interview zu den Bauernprotesten

GZ Plus Icon Proteste der Landwirte: „Es geht auch um Wertschätzung“

Nicht nur die von der Ampelregierung angekündigten Streichungen von Subventionen sorgen bei den Landwirten auch in der Region für Unmut. Vielmehr hätten diese das Fass zum Überlaufen gebracht, meint Landwirt Philipp Schilling aus Klein Mahner. 

2. Liga

GZ Plus Icon Erneute Proteste: Nürnberg-Fans im Stadion-Innenraum

Auch am Sonntag ist es in den Spielen der 2. Bundesliga zu Fan-Protesten gegen einen Investor bei der Deutschen Fußball Liga (DFL) gekommen. Bei der Partie zwischen dem 1. FC Nürnberg und dem 1. FC Kaiserslautern drohte zeitweise ein Abbruch.

Agrar

GZ Plus Icon Landwirte rufen zur Blockade von Paris auf

Auch in Frankreich gehen die Bauern seit Tagen auf die Straße. Sie protestieren gegen sinkende Einnahmen und europäische Umweltvorschriften und Normen. Nach Autobahnen haben sie nun die Hauptstadt im Visier.

Streik-Welle rollt

So verlaufen die Bauern-Proteste in der Region

Die Protest-Welle gegen die Beschlüsse der Ampelkoalition laufen seit dem frühen Montagmorgen. Auch im Landkreis Goslar und der Region haben sich Landwirte zusammengetan und demonstrieren. Im niedersächsischen Friesoythe wurde ein Protestteilnehmer von einem Autofahrer (...).

Bundesagrarminister

GZ Plus Icon Özdemir äußert Verständnis für „Riesenwut” bei Landwirten

Bundesagrarminister Cem Özdemir hat Verständnis über Unmut wegen der vorgesehenen Streichung von Steuervergünstigungen für die Landwirtschaft geäußert. „Ich weiß, dass Sie mit einer Riesenwut hier nach Berlin gekommen sind”, sagte der Grünen-Politiker bei einer Kundgebung (...).

Agrar

GZ Plus Icon Bauernprotest auch aus Niedersachsen gegen Ampel-Steuerpläne

Bauernpräsident Joachim Rukwied hat die von der Ampel-Koalition geplante Streichung von Steuervergünstigungen für die Landwirtschaft scharf kritisiert. „Wir nehmen das nicht hin”, sagte er am Montag bei einer Kundgebung in Berlin. Dies sei „eine Kampfansage”, und diese (...).

Demonstration

GZ Plus Icon Bauern zum Protest nach Berlin aufgebrochen

Die unerfreuliche Adventsbotschaft hat Bauern in der ganzen Republik kalt erwischt: Gleich doppelt sollen sie von Sparplänen betroffen sein. Empörung darüber soll jetzt in der Hauptstadt sichtbar werden.

Landwirte

GZ Plus Icon Protest gegen Ende der Agrardieselsubventionen

Landwirte aus dem Landkreis Vechta haben an Anschlussstellen der Autobahn 1 gegen die von der Ampel-Koalition geplante Abschaffung von Steuervergünstigungen auf Agrardiesel protestiert. Die Protestaktion dauerte am Freitag von 17.00 bis 19.00 Uhr an, wie die Polizei am (...).

Protest

GZ Plus Icon Bauernverband ruft zu Kundgebung in Berlin auf

„Heftigen Widerstand” kündigt Bauernpräsident Joachim Rukwied an, sollte die Ampel an ihren Plänen festhalten. Für die Agrarwirtschaft relevante Steuervergünstigungen sollen wegfallen.

Renteneintrittsalter

GZ Plus Icon Umstrittene Rentenreform in Frankreich tritt in Kraft

Hunderttausende gingen auf die Straßen, um gegen die geplanten Maßnahmen zu protestieren. Teils kam es zu massiven Ausschreitungen. Macron zog die Reform durch - und ab heute gelten die neuen Regeln.

Diplomatie

GZ Plus Icon Israels Präsident Herzog will die USA beruhigen

Wieder treibt die Sorge um die Demokratie Zehntausende Israelis auf die Straße. Die Pläne der Regierung Netanjahus sorgen auch in den USA für Bedenken. Der israelische Präsident versucht, zu beruhigen.

Kopftuchpflicht

GZ Plus Icon Iran holt Sittenwächter auf Straßen zurück

Irans Metropolen haben sich seit den Protesten im vergangenen Herbst verändert. Viele Frauen widersetzen sich inzwischen der Kopftuchpflicht. Nun kehren die berüchtigten Sittenwächter zurück.

Kommunen

GZ Plus Icon Land ebnet Weg für Flüchtlingsunterkunft in Upahl

Der kleine Ort Upahl sorgte mit heftigen Protesten gegen eine geplante Flüchtlingsunterkunft für Aufsehen. Jetzt hat das Land Mecklenburg-Vorpommern entschieden. Das Vorhaben ist noch nicht gesichert.

Unruhen

GZ Plus Icon Serben im Nord-Kosovo demonstrieren weiter

Immer wieder bringen Gewalt und Zusammenstöße den jüngsten Staat Europas in die Schlagzeilen. Nachbar Serbien will sich mit dem Verlust seiner ehemaligen Provinz nicht abfinden.

Menschenrechte

GZ Plus Icon Iran richtet drei weitere Demonstranten hin

Nach international viel kritisierten Prozessen richtet der Iran drei weitere Demonstranten hin. Aus Deutschland kommt Kritik - und die Sorgen um einen verurteilten Deutsch-Iraner wachsen.

Rentenreform

GZ Plus Icon Erneut Streiks und Proteste in Frankreich

Hunderttausende gehen in Frankreich wieder gegen die Rentenreform auf die Straße. In der Sache zeigt sich die Regierung unbeweglich. Von Gewerkschaftsseite wird eine Vermittlung vorgeschlagen.

Osteuropa

GZ Plus Icon Georgien zieht geplantes „Agenten”-Gesetz zurück

Großer Unmut herrschte in Georgien über ein geplantes Gesetz, das die Ex-Sowjetrepublik in den Augen von Oppositionellen wieder näher an Russland gerückt hätte. Nun machte die Regierungspartei einen Rückzieher. Die Proteste sollen trotzdem weitergehen.

Oldenburg

GZ Plus Icon Altes Rathaus besprüht: Aufruf zu Lützerath-Demo

Die Stadt Oldenburg wirft Klimaaktivisten vor, am Freitag am Alten Rathaus Parolen aufgesprüht zu haben. Die Täter seien dabei ertappt und von der Polizei aufgegriffen worden, teilte die Stadtverwaltung mit. Die Parolen rufen zu einer Großdemo am 14. Januar in Nordrhein-Westfalen (...).

Demonstrationen

GZ Plus Icon Irans Präsident: Keine Gnade mit Systemgegnern

Fast täglich demonstieren im Iran Menschen gegen das islamische System. Die Sicherheitsbehörden gehen mit aller Härte gegen Kritiker vor. Daran wird sich laut Irans Präsident Ebrahim Raisi nichts ändern.

Rassistischer Anschlag

GZ Plus Icon Paris: Proteste nach Angriff auf kurdisches Zentrum

Der Verdächtige saß bereits wegen einer Attacke auf ein Zeltlager von Migranten im Gefängnis. Bei Protesten gegen die Bluttat in einem kurdischen Gemeindezentrum ist die Stimmung aufgeheizt.

Protest gegen Mullah-Regime

GZ Plus Icon Bekannte Schauspielerin Alidoosti im Iran verhaftet

Sie ist eine der international erfolgreichsten Schauspielerinnen im Iran: Taraneh Alidoosti. Am Wochenende wurde sie in Zusammenhang mit den Protesten im Land verhaftet. Ihr Vater und ihre Kollegen haben viele Fragen.

Menschenrechte

GZ Plus Icon Steinmeier: Iran zur Rechenschaft ziehen

Bundespräsident Steinmeier fordert angesichts des Vorgehens des iranischen Staats gegen die Proteste, die Verantwortlichen zur Rechenschaft zu ziehen. Teheran wirft Deutschland Terrorförderung vor.

„Blutiger November”

GZ Plus Icon Schwerste Proteste seit Wochen im Iran

Aktivisten hatten zu dreitägigen Protesten und Streiks im Gedenken an den „blutigen November” von 2019 aufgerufen. Dabei ist es in den iranischen Provinzen zu teils gewaltsamen Vorfällen gekommen.

Menschenrechte

GZ Plus Icon EU beschließt neue Sanktionen gegen den Iran

Die Gewalt gegen friedliche Demonstranten im Iran sorgt in der EU für Entsetzen. Die Mitgliedstaaten reagieren nun mit neuen Strafmaßnahmen. Aus Teheran kommt scharfe Kritik an Deutschland.

Proteste

GZ Plus Icon Scholz: Regime im Iran muss mit Widerstand rechnen

Trotz Drohungen aus Teheran verschärft die EU mit einem neuen Sanktionspaket ihren Kurs gegenüber dem Regime. Bundeskanzler Scholz will den Druck weiter erhöhen. Die Reaktion aus Teheran folgt prompt.

Menschenrechte

GZ Plus Icon Großbritannien sanktioniert iranische Sittenpolizei

Weit über die Grenzen Tehrans hinweg demonstrieren Tausende gegen den repressiven Kurs der iranischen Regierung. Weil diese brutal zurückschlägt, nimmt London nun führende Politiker und Beamte ins Visier.

Amnesty

GZ Plus Icon Steigende Opferzahl bei systemkritischen Protesten im Iran

Die Zahl der Todesopfer bei den Protesten im Iran scheint höher als bislang bekannt. Amnesty spricht von einer brutalen Niederschlagung einer Demonstration im Südosten. Steinmeier fordert einen Stopp der Gewalt gegen Regierungskritiker.