Alle Artikel zum Thema: Philosophie

Philosophie

Medien

3sat-Rentner Scobel macht bei Youtube weiter

Nur die Neugier zähle, findet Gert Scobel. Der bekannte Fernsehmann macht auch mit 66 Jahren weiter und reaktiviert jenseits der Öffentlich-Rechtlichen seinen philosophischen Youtube-Kanal.

Philosophie

GZ Plus Icon Frieden denken: Immanuel Kant bleibt aktuell

Am 22. April vor 300 Jahren wurde Immanuel Kant, einer der bedeutendsten Philosophen der Aufklärung, geboren. Heute ist sein Werk aktueller denn je - doch wird es oft ins Gegenteil verdreht.

Anthroposophie

Hahnenkleer Autor schreibt Buch über Rudolf Steiner

Uwe Henrich, in Hahnenklee bekannt als Gründungsvorsitzender des Paul-Lincke-Freundeskreises, hat ein Buch über Rudolf Steiner, den Begründer der Anthroposophie, verfasst. Henrich ist 83 Jahre alt, seit 40 Jahren befasst er sich mit Steiners Lehre.

Ethik, Technik, Supermensch

GZ Plus Icon Frankenberger Winterabend über Trans- und Posthumanismus

Lässt sich der Mensch verbessern oder vervollkommnen? Und wenn ja: Wollen wir das wirklich? Über die Optimierung des Homo sapiens und die Ideen, die der Transhumanismus und der Posthumanismus anzubieten haben, sprach Dr. Janina Loh beim Frankenberger Winterabend.

Philosophie

GZ Plus Icon Spatenstich für erstes Kant-Museum in Deutschland

Pünktlich zum 300. Geburtstag des Philosophen Immanuel Kant im Jahr 2024 soll in Lüneburg ein ihm gewidmetes Museum eröffnen. „Mit dem Museumsneubau entsteht erstmals ein Ort, der die beeindruckende Ideenwelt Immanuel Kants als Ganzes vermittelt”, sagte Kulturstaatsministerin (...).