Alle Artikel zum Thema: Paris

Paris

Drei Freibäder

Pariser können wieder in der Seine Schwimmen

Seit 100 Jahren ist es verboten, wurde lange herbeigesehnt und zunächst gab es Zweifel an der Wasserqualität: Jetzt aber ist in Paris das Schwimmen in der Seine wieder möglich - auch am Eiffelturm.

Fashion

Chanel feiert 110 Jahre Haute Couture

Als ältestes Couture-Haus der Welt feiert Chanel im Grand Palais in Paris 110 Jahre hohe Schneiderkunst. Die Jubiläumsshow würdigt die Tradition des Hauses mit Referenzen aus der eigenen Geschichte.

Deutsche Aussichten

Das bringt der Paralympics-Tag in Paris

In der Leichtathletik steht im Stade de France eines der deutschen Highlights auf dem Programm. Weitere Medaillen kann es im Dressurreiten und bei den Radsportlern geben.

Deutsche Aussichten

Das bringt der Paralympics-Tag in Paris

Fahnenträger Martin Schulz peilt im Triathlon das Gold-Triple an. Auch eine Sportschützin will Platz eins verteidigen. Die Sitzvolleyballer hoffen auf den nächsten Erfolg.

Interview zu Olympia in Paris

GZ Plus Icon Saubere Spiele im Zeichen des Eiffelturms?

Olympische Spiele mitten in Paris, das fasziniert. Doch Politik, Doping, Günstlingswirtschaft und Korruption in Verbänden überlagern vielfach den Sport. Ein Interview mit Dagmar Freitag (SPD), frühere Vorsitzende des Sportausschusses im Bundestag.

Gold-Prämie für Leichtathleten

Geld für Gold: Debatte um Prämien-Novum bei Olympia

Der Leichtathletik-Weltverband zahlt seinen Olympiasiegern in Paris eine stattliche Geldprämie aus. Das gab es unter den fünf Ringen noch nie - das IOC übt Kritik. Doch was steckt hinter dem Novum?

EM-Qualifikation

Bangen vor Olympia: Lena Oberdorf verletzt

Mit schmerzverzerrtem Gesicht und gestützt auf Betreuer muss Fußballerin Lena Oberdorf vom Platz. Unklar ist, ob sie aus Verletzungsgründen die Olympischen Spiele verpasst.

Sommerspiele

Was zu Olympia in Paris wichtig ist

Paris ist bereit für die Sommerspiele. Mit neuen Sportarten und Gold-Entscheidungen an historischen Orten wartet ein ganz besonderes Großereignis im Herzen Frankreichs.

Land in Sicht

Das ganze Dorf im Smartphone

Das Landleben am Rande des Harzes ist erholsam, nicht nur für Großstadtneurotiker. Landleben schont die Nerven, den Geldbeutel, die Seele – und selbst Ebay & Co. sind völlig überflüssig, wie uns Florentine in ihrer Kolumne verrät.

Politik

Biden zum Staatsbesuch bei Macron in Paris

Frankreichs Präsident Macron empfängt seinen US-Kollegen Biden mit viel Pomp. Die beiden zelebrieren ihre Beziehungen und sichern Kiew weitere Hilfe zu. Doch nicht bei allem sind sie einer Meinung.

Mode

GZ Plus Icon Dior stellt neue Kollektion in Paris vor

Das französische Modehaus Christian Dior blickt zurück in die Ära der späten 1960er-Jahre und macht die Geburt von Ready-to-Wear zum Mittelpunkt seiner kommenden Herbst-/Winter-Kollektion.

Frankreich

GZ Plus Icon Streik am Pariser Eiffelturm

Touristen in Paris haben die weltberühmte Sehenswürdigkeit der Stadt nicht betreten können. Angestellte streiken - aber nicht für mehr Gehalt.

Agrar

GZ Plus Icon Landwirte rufen zur Blockade von Paris auf

Auch in Frankreich gehen die Bauern seit Tagen auf die Straße. Sie protestieren gegen sinkende Einnahmen und europäische Umweltvorschriften und Normen. Nach Autobahnen haben sie nun die Hauptstadt im Visier.

Kriminalität

GZ Plus Icon Frau und vier Kinder tot bei Paris aufgefunden

Die Polizei findet eine Mutter und ihre vier Kinder tot in einer Wohnung - darunter ein Säugling. Nachdem die ganze Nacht gefahndet wurde, ist nun ein Verdächtiger festgenommen worden.

Trauerfeier

GZ Plus Icon Abschied von Jane Birkin in Paris

Der Aufgang der Kirche ist mit Blumen geschmückt. Der Gottesdienst wird auf einer Leinwand übertragen. Paris nimmt Abschied von „La Birkin”.

Leichtathletik

GZ Plus Icon Para-WM: Wieder Silber für Kugelstoßer Kappel

Beim VfB Stuttgart trainieren rund 20 Leichtathleten mit fünf Para-Leichtathleten zusammen. Zwei von ihnen holten bei der Para-WM gerade Medaillen. Das Modell könnte bundesweit wegweisend sein.

Krieg gegen die Ukraine

GZ Plus Icon Beucher plädiert für Paralympics ohne Russen

Bei der Para-WM der Leichtathleten in Paris sind russische und belarussische Sportler nicht zugelassen. Dies soll nach Ansicht des deutschen Verbandes auch bei den Paralympics 2024 so sein.