Seltene Leica-Kameras erzielen bei Auktionen immer wieder hohe Preise. Jetzt ist ein Prototyp unter den Hammer gekommen. Der Preis liegt höher als erwartet.
Die Brille ist mehr als nur eine Sehhilfe. Die deutschen Augenoptik-Hersteller bringen in der Wirtschaftskrise vermehrt optimistische Farben auf den Markt.
„Brille? Fielmann!” - Diesen Werbeslogan kennt in Deutschland so gut wie jeder. Der Gründer von Deutschlands größter Optiker-Kette ist nun im Alter von 84 Jahren gestorben.
Seit Urzeiten sind die Menschen fasziniert von den Sternen. Immer wieder suchten sie nach Wegen, die Himmelskörper zu erforschen und darzustellen. Das erste Planetarium war deshalb eine Offenbarung.
Erst kürzlich meldete Optikerkonzern Fielmann für 2022 einen Gewinneinbruch. Nun sollen etliche Stellen gestrichen werden - betroffen seien allein kundenferne Zentralbereiche.
Zum Abschluss der Lehrveranstaltung Entwicklungsmethodik am Institut für Maschinenwesen an der TU Clausthal sollten die Studenten ein alternatives Antriebssystem für den Optikwechsel entwickeln. Am Ende wurden ein Haupt- und ein Kreativpreis verliehen.