Alle Artikel zum Thema: Olympia2022

Olympia2022

European Championships

GZ Plus Icon Nachgedacht: Sportliche Spiele ohne Größenwahn

Beim Anblick der Rallye-Oldtimer, die diese Woche bei uns durch den Harz tourten, schlug mein Herz höher. Nicht nur wegen der betagten Autos, die Erinnerungen an die Kindheit wachriefen: Olympische Spiele in München 1972. 

Sportpolitik

GZ Plus Icon Sportspitzen erwägen Olympia-Bewerbung

50 Jahre liegen die Olympischen Spiele von München zurück. Seither sind deutsche Bewerbungen reihenweise gescheitert. Jetzt setzen die Sportspitzen das Thema wieder auf die Agenda.

Olympische Winterspiele

GZ Plus Icon Walijewa mit Gold-Chance trotz Doping-Wirbels

Kamila Walijewa tritt nach tagelangem Wirbel um eine positive Dopingprobe erneut an - und zeigt das beste Kurzprogramm. Vor dem Wettbewerb macht das IOC weitere, seltsame Details zum Fall bekannt.

Olympische Winterspiele

GZ Plus Icon DSV-Springer gewinnen Bronze: Eisenbichler «brutal dankbar»

Angeführt vom überragenden Markus Eisenbichler gewinnt das deutsche Team in einem Skisprung-Krimi die olympische Bronzemedaille. In China erlebt die Mannschaft die ganze Bandbreite der Sportler-Gefühle. Am Ende begleicht Eisenbichler eine persönliche Rechnung.

Nachgedacht

GZ Plus Icon Papst Benedikt des Weltsports

Die Olympischen Winterspiele in Peking sind am Freitag eröffnet worden. Aus politischer Sicht sind die Spiele im Land der Mitte nicht unumstritten. Mit dem Gebaren des IOC und seines Präsidenten Dr. Thomas Bach befasst sich GZ-Chefredakteur Jörg Kleine in seiner aktuellen (...).

Winterspiele in Peking

GZ Plus Icon IOC will Doping-Fall Walijewa schnell klären

Russlands Eis-Prinzessin Kamila Walijewa steht im Zentrum eines olympischen Doping-Skandals. Eigentlich war die 15-Jährige gesperrt, dann durfte sie doch starten - und holte Gold mit dem Team.

Winterspiele in Peking

GZ Plus Icon Rodler Ludwig holt erstes deutsches Olympia-Gold

Gold für Johannes Ludwig. Der Thüringer gewinnt als erster Deutscher bei den Winterspielen von Peking und reiht sich mit dem wichtigsten Erfolg seiner Karriere in die Rodel-Größen ein.

Olympische Winterspiele in Peking

So tippt der Harz das deutsche Abschneiden

Gute Chancen im Biathlon und Skispringen, maue Aussichten vor allem im Skilanglauf: So prognostizieren Harzer Trainer und Verantwortliche das deutsche Abschneiden bei den Olympischen Winterspielen in Peking. Und so sehen die Tipps genau aus.

Winterspiele in China

GZ Plus Icon Verpatzter Olympia-Start: Biathlon-Mixed-Staffel Fünfter

Die deutschen Biathleten sind in der Mixed-Staffel früh raus aus den Medaillenrängen. Bei extremen Bedingungen entwickelt sich ein turbulentes erstes Olympia-Rennen, das sich vor allem am Schießstand entscheidet. Da läuft es für eine deutsche Debütantin schlecht.

Nachgedacht

GZ Plus Icon Papst Benedikt des Weltsports

Die Olympischen Winterspiele in Peking sind am Freitag eröffnet worden. Aus politischer Sicht sind die Spiele im Land der Mitte nicht unumstritten. Mit dem Gebaren des IOC und seines Präsidenten Dr. Thomas Bach befasst sich GZ-Chefredakteur Jörg Kleine in seiner aktuellen (...).

Winterspiele in Peking

GZ Plus Icon Das war die Olympia-Nacht

Am Eröffnungstag der Olympischen Winterspiele sind in Peking weitere Corona-Fälle entdeckt worden. Während die deutsche Eishockey-Mannschaft ihr erstes Training nicht vollzählig absolviert, beschert Paul Fentz dem Eiskunstlauf-Team einen Fehlstart.

Olympische Winterspiele in Peking

GZ Plus Icon Das traut Arnd Peiffer dem deutschen Biathlon-Team zu

Olympiasieger Arnd Peiffer schätzt die Chancen des deutschen Biathlon-Teams bei den Olympischen Winterspielen in Peking ein. Besonders den Männern traut er einiges zu. Sorgen bereiten ihm die Frauen, mit einer Ausnahme. Außerdem spricht er über seinen Beruf und seine Rolle (...).

Olympische Winterspiele in China

GZ Plus Icon Harzer Sportszene schaut skeptisch nach Peking

Die Vorfreude hält sich in Grenzen. Wenn am Freitag die Olympischen Winterspiele in Peking beginnen, dann schaut die Harzer Sportszene mit einer gewissen Skepsis nach China. Hoch im Kurs stehen die Wettbewerbe im Biathlon, Eishockey und Ski alpin.

Winterspiele 2022

GZ Plus Icon Olympia im Überwachungsstaat

Am Freitag starten die Winterspiele: China kontrolliert nach der Null-Covid-Strategie medizinische Daten – und politische Botschaften

Winterspiele in Peking

GZ Plus Icon Das war die Olympia-Nacht

In Peking rüsten sich Sportler wie Funktionäre für den bevorstehenden Auftakt der Olympischen Winterspiele. Kälte, Corona-Fälle und sportpolitische Botschaften stehen im Mittelpunkt.

Olympische Winterspiele

GZ Plus Icon Wenig Vorfreude in Peking auf die Spiele

Corona-Pandemie, Menschenrechtskritik und ein «neuer Kalter Krieg» belasten die Winterspiele in Peking. Wintersport ist in China auch wenig verbreitet. Von Lust auf Olympia lässt sich kaum reden.

Winterspiele in Peking

GZ Plus Icon 24 weitere Corona-Fälle vor Olympia

Peking (dpa) - Wenige Tage vor Beginn der Olympischen Winterspiele in Peking haben die Organisatoren 24 weitere Corona-Fälle festgestellt.

Peking 2022

GZ Plus Icon Die Corona-Regeln der Winterspiele

Leipzig (dpa) - Die Corona-Pandemie macht die Olympischen Winterspiele von Peking (4. bis 20. Februar) zu einer enormen Herausforderung für alle Beteiligten. Die Omikronvariante verschärft die Situation noch einmal.

Niedersachsen

GZ Plus Icon «Sehr enttäuscht»: Grizzlys kritisieren den Olympia-Kader

Wolfsburg (dpa) - Die Grizzlys Wolfsburg aus der Deutschen Eishockey Liga haben auf mehreren Kanälen die Nicht-Nominierung ihres Torhüters Dustin Strahlmeier für das deutsche Olympia-Team kritisiert. «Wir alle, allen voran Dustin selbst, sind über diese Entscheidung sehr (...).