Zähl Pixel
1. Fußball-Nordharzklasse

Okers Reserve gewinnt Stadtderby gegen den GSC II

Rhüdens Torwart Rene Kasten bewahrt in dieser Szene zwar die Oberhand, muss bei der SG Rammelsberg/ Weddingen aber viermal hinter sich greifen. Foto: Gietemann

Rhüdens Torwart Rene Kasten bewahrt in dieser Szene zwar die Oberhand, muss bei der SG Rammelsberg/ Weddingen aber viermal hinter sich greifen. Foto: Gietemann

In der 1. Nordharzklasse setzt sich der VfL Oker II im Stadtderby gegen die Reserve des Goslarer SC 08 II durch und bleibt an der Tabellenspitze. Neuer Zweiter ist die SVG Oberharz, die ihr Spiel gewinnt und von einem Patzer Hahndorfs profitiert.

Sonntag, 11.09.2022, 19:47 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Tabellenführer der 1. Fußball-Nordharzklasse bleibt der VfL Oker II, der im Stadtderby mit 3:2 gegen die Reserve des Goslarer SC 08 die Oberhand behielt. „Wir hatten viele angeschlagene Spieler und haben uns auch in Überzahl schwer getan, weil der GSC konsequent verteidigt hat“, sagte Trainer Ender Özvar.

Hinter den Okeranern belegt die SVG Oberharz Rang zwei. Ohne fünf Stammspieler gewann sie beim stark ersatzgeschwächten MTV Bornhausen mit 3:0. Bornhausen beendete das Spiel aufgrund eines weiteren fehlenden Wechselspielers zu zehnt.

Rückschlag für den SV Hahndorf

Einen Rückschlag im Aufstiegskampf erlitt der SV Hahndorf, der mit 1:3 bei der TSG Bad Harzburg II verlor. „Das war kollektives Versagen, ich bin mega enttäuscht von meiner Mannschaft“, sagte Trainer Stephan Wellegehausen. Die Bad Harzburger kamen so zu den ersten Zählern im vierten Spiel.

Einen rabenschwarzen Tag erwischte der FC Othfresen II, der dem FC Seesen gleich mit 0:8 unterlag. „Das war ein kompletter Ausfall der ganzen Mannschaft“, sagte Spielertrainer Johannes Guder. Zum ersten Dreier kam hingegen die SG Rammelsberg/Weddingen, die gegen Rot-Weiß Rhüden II glatt mit 4:0 gewann.

SV Schladen bleibt Schlusslicht

Weiterhin das Tabellenende ziert der SV Schladen, der im Heimspiel gegen die TSG Jerstedt eine 3:1-Halbzeitführung aus der Hand gab. „Wir waren gut 60 Minuten überlegen, hätten auch noch höher führen müssen und haben dann das Fußballspielen eingestellt. Der jungen Truppe fehlt es noch an Erfahrung“, sagte Trainer Jan Fischer.

SG Rammelsberg/Weddingen – Rot-Weiß Rhüden II 4:0 (2:0). Tore: 1:0 (3.) Weißer, 2:0 (15.) Rogge/Foulelfmeter, 3:0 (63.) Scheibel, 4:0 (74.) Hussein – Rot für den Rhüdener Teske (79./Nachtreten)

VfL Oker II – Goslarer SC 08 II 3:2 (2:2). Tore: 1:0 (10.) Busch, 1:1 (12.) Karabit, 2:1 (18.) Omeirat/Foulelfmeter, 2:2 (28.) Karabit/Foulelfmeter, 3:2 (79.) Busch – Rot für GSC-Torwart Frank (18./Foulspiel); Rot für den Okeraner Omeirat (90.+3/Beleidigung des Gegenspielers); VfL-Torwart Köhler hält Foulelfmeter von Abo Hmad (44.)

FC Othfresen II – FC Seesen 0:8 (0:4). Tore: 0:1 (3.) M. Rocha de Vasconceles, 0:2 (31.) Salman, 0:3 (33.) M. Rocha de Vasconceles, 0:4 (45.) Badawi, 0:5 (50.) M. Rocha de Vasconceles, 0:6 (59.) Podvorica, 0:7 (66.) Podvorica, 0:8 (84.) Podvorica – Rot für den Seesener K. Rocha de Vasconceles (39./Beleidigung eines Gegenspielers); FC-Torwart de Rosa hält Foulelfmeter von Guder (45.)

SV Schladen – TSG Jerstedt 3:4 (3:1). Tore: 1:0 (4.) Löffler, 1:1 (8.) Kreisel, 2:1 (25.) von Rhein, 3:1 (30.) Knackstedt, 3:2 (65.) Meierhoff, 3:3 (70.) Ahrens, 3:4 (83.) Ahrens – Es war kein Unparteiischer angesetzt. Horst Tylewski (Schladen) half aus.

TSG Bad Harzburg II – SV Hahndorf 3:1 (1:1). Tore: 1:0 (27.) Göppert, 1:1 (31.) Bürdeck, 2:1 (51.) Reuter, 3:1 (81.) J. Simon

MTV Bornhausen – SVG Oberharz 0:3 (0:3). Tore: 0:1 (6.) Bouaouni, 0:2 (29.) Baumgarten, 0:3 (44.) Hirschelmann – Da kein Schiedsrichter angesetzt war, einigte man sich nach längerer Diskussion auf Armen Gevorkjan (SVG)

fbö

Die Goslarsche Zeitung gibt es jetzt auch als App: Einfach downloaden und überall aktuell informiert sein.

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region