Russlands Außenminister Lawrow steht unter EU-Sanktionen. Trotzdem will er bald zu einem internationalen Treffen in Europa reisen, um den Krieg zu rechtfertigen.
Russland hat der Dialogplattform OSZE seinen Stempel aufgedrückt. Andere Staaten sehen die getroffenen Kompromisse mit Moskau als Erfolg. Denn sie sichern das Überleben der Organisation.
Die Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa soll Spannungen abbauen. Doch Moskau hat die OSZE in eine tiefe Krise gestürzt. Russlands Außenminister reagiert wie gewohnt.
Russland will auf dem OSZE-Gipfel seine Agenda durchsetzen. Schon vor dem Treffen kommt es zum Eklat, weil mehrere Staaten ihre Teilnahme absagen. Selenskyj bereist derweil die krisengeplagte Südukraine. Der Überblick.
Vor der Parlamentswahl in Polen gibt es Zweifel am demokratischen Prozess in dem osteuropäischen Land. Besonders ein neues Gesetz steht im Fokus. Jetzt melden sich EU-Politiker zu Wort.
Der Ukraine-Krieg stellt die Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa auf eine schwere Probe. Beim Treffen der Außenminister bleibt Russlands Ressortchef Lawrow ausgeschlossen. Eine Einigung gelingt nicht.