Nur für den Goslarer SC 08 bleibt ein Punkt hängen

Strafraum-Szene vor dem GSC-Kasten. Torwart Richard Fricke will einen hohen Ball gegen Marius Müller vom SV Innerstetal klären. Die GSC-Spieler Julian Ahrens, Jonas-Maximilian Gaida, Caner-Kenan Gülsen, Yannik Frank und Daniel Hildmann (v. li.) beobachten die Aktion. Foto: Epping
Das war zu wenig. Der Goslarer SC 08 hat sich in der Fußball-Bezirksliga 3 vor eigener Kulisse mit einem 1:1 gegen den SV Innerstetal begnügen müssen. Der VfL Oker und der FC Othfresen gehen beim Spitzenduo der Liga komplett leer aus.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Die Nordharzer Fußball-Bezirksligisten, die an diesem Wochenende auf dem Platz waren, konnten alle drei nicht gewinnen. Der FC Othfresen verlor beim Tabellenzweiten, der VfL Oker beim Ersten. Der Goslarer SC 08 kam vor eigenem Publikum nicht über ein Unentschieden gegen den SV Innerstetal hinaus.
Goslarer SC 08 – SV Innerstetal 1:1 (0:1). Tore: 0:1 (42.), 1:1 (73.) Yannik Frank – Rot für den Goslarer Ahrens (60./grobes Foulspiel)
Der GSC hat gegen eine schwache Mannschaft aus Innerstetal zwei Punkte verloren. „Es war ein Spiel auf ein Tor“, sagt Trainer Ingo Vandreike, der lediglich den fehlenden Niklas Heidrich durch Julian Ahrens ersetzte und ansonsten auf die Aufstellung aus dem Heimspiel gegen Oker vertraute. Der genesene Raul Lora-Moreno kam ebenso wie Filipe Almeida Menke, der seine Sperre abgesessen hat, nach der Pause zum Einsatz. „Wir hatten keinen Grund, die Aufstellung nach dem Oker-Spiel zu verändern.“ Lora-Moreno und Menke benötigten erst wieder Wettkampfpraxis. „Das Tor ist aus einer Standardsituation entstanden, bei der die Zuteilung nicht passte“, beklagte Vandreike. „Spielerisch hätte Innerstetal uns nicht gefährlich werden können. Der Torhüter hat den Ball nur lang nach vorne geschlagen und den dort stehenden Zweimeter-Mann gesucht.“
Als dann auch noch Julian Ahrens wegen Foulspiels die Rote Karte bekam, sah der GSC zwischenzeitlich sogar wie der Verlierer aus. „Er trifft den Gegner, aber Rot hätte der Schiedsrichter dafür nicht geben müssen. Der Ball war auch mit im Spiel. Trotzdem hatten wir auch in Unterzahl gute Möglichkeiten.“ Eine davon nutzte Yannik Frank in der 73. Minute zum Ausgleich.
Goslarer SC 08: Fricke – Dürrbeck, Gülsen, Hildmann (46. Lora-Moreno), Ahrens, Martinato, Gaida, Möker (46. Almeida Menke), Lüer (58. Rall), Yannik Frank, Rühle
Germania Bleckenstedt – FC Othfresen 5:1 (3:0). Tore: 1:0 (8.), 2:0 (29.), 3:0 (35.), 4:0 (49.), 4:1 (69.) D. Fricke, 5:1 (74.)
Trotz der deutlichen Niederlage war FCO-Trainer Timo Kleiner nach dem Spiel nicht sonderlich enttäuscht, war seine Mannschaft doch klarer Außenseiter. „Wir haben das gut gemacht, auf Konter gespielt und konnten Bleckenstedt insbesondere in der ersten Halbzeit ein wenig ärgern.“ Das spiegelte sich bei den Salzgitteranern vor dem Seitenwechsel in vier Gelben Karten wider. „Die waren etwas ungehalten.“
Mit etwas Glück hätte der FCO auch noch weitere Treffer erzielen können. Domenik Fricke hat einen Konter mit einem Lupfer über Bleckenstedts Torhüter zum Ehrentreffer abgeschlossen. „Das hätte er auch noch zweimal mehr machen können, aber das Ergebnis ist in Ordnung.“
FC Othfresen: Richter – Ahrens (85. Glufke), Kaiser, Tiepolt, Melzian, Künzl (65. Winner), M. Fricke, Russo (73. Wucherpfennig), Löwe, Schulze, D. Fricke
Fortuna Lebenstedt – VfL Oker 2:0 (1:0). Tore: 1:0 (31.), 2:0 (51.)
„Wir haben gerade 13 Leute zusammengekriegt, weil einige im Urlaub oder verletzt waren“, sagt Vertretungs-Coach André Wolf. Unter anderem fiel Trainer Amed Altekin wegen einer Knieverletzung aus. „Dafür haben wir das sehr gut gemacht. Die beiden Tore sind nach Steckpässen gefallen, die Salzgitter sehr gut gespielt hat. Uns hat ein wenig die Durchschlagskraft nach vorne gefehlt, aber insgesamt war es ein Spiel auf Augenhöhe.“
VfL Oker: Holzberg – L. Kassebaum, Dominik Zellmer, J. Kassebaum, S. Altekin, Kessedou, Akbay (67. Göktay), Mabidi, Olbinski (72. Aydinkaya), Diaby, Fidan