Forderung

GZ Plus IconNordländer: Verlängerung der Homeoffice-Steuerpauschale

Ein Mann sitzt mit einem Laptop und einem Bildschirm an einem Tisch im Homeoffice.

Ein Mann sitzt mit einem Laptop und einem Bildschirm an einem Tisch im Homeoffice.

Vier norddeutsche Bundesländer fordern die Verlängerung der Homeoffice-Steuerpauschale für Beschäftigte um ein Jahr bis Ende 2023. Dafür stellen Hamburg, Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern und Bremen einen gemeinsamen Antrag zur Änderung des Entwurfs eines Jahressteuergesetzes über den Bundesrat, wie die Finanzminister der vier Länder am Donnerstag mitteilten. Seit dem Jahr 2020 können den Angaben zufolge die Bürger bis zu 600 Euro Kosten im Jahr, die durch Arbeit im Homeoffice entstehen, steuerlich als Pauschale geltend machen.

Weiterlesen

Passendes Angebot auswählen oder anmelden und Artikel weiterlesen

monatlich

9,99 €

Jetzt abonnieren
  • nach 1 Monat flexibel mtl.
  • online kündbar
Nur für kurze Zeit
2 Monate für

1,99 €

Sonderpreis sichern
  • danach nur 9,99 € mtl.,
  • nach 2 Monaten flexibel mtl. online kündbar
monatlich

6,99 €

Langfristig sparen
  • 3,- € pro Monat sparen,
  • nach 12 Monaten flexibel mtl. online kündbar
  • Alle Artikel auf goslarsche.de frei
  • News-App inkl. Push-Funktion
  • Aktuelle Nachrichten aus der Region
Weitere Themen aus der Region