Alle Artikel zum Thema: Nachkriegszeit

Nachkriegszeit

GZ-Serie zum Kriegsende 1945

GZ Plus Icon Nach dem Ende des Krieges: Nur die ärgsten Nazis fliegen raus

Nach dem Krieg sollen die ärgsten Nazis in Verwaltung und wichtigen Industriebetrieben hinausfliegen. Die Briten übertragen den Job den Goslarern selbst. Aber wohin mit Zwangsarbeitern und Flüchtlingen? Nächste Folge in der GZ-Serie zum Kriegsende.

GZ-Serie zum Kriegsende 1945

GZ Plus Icon Goslars erste politischen Gehversuche unter britischer Besatzung

Die Amerikaner haben Goslar im April 1945 erobert. Als Besatzer ziehen allerdings die Briten in die nahezu unzerstört gebliebene Stadt ein. Historiker Dr. Peter Schyga zeichnet in einer GZ-Serie die ersten tastenden Politik-Schritte im Frieden nach.

Inge Graus ist tot

GZ Plus Icon Goslars älteste Oma gegen Rechts stirbt im Alter von 97 Jahren

Inge Graus ist tot. Mit 97 Jahren ist die älteste Oma gegen Rechts im Landkreis Goslar gestorben. Noch im Frühjahr hatte sie in einer eigenen GZ-Serie über ihr Leben unter den Nazi-Machthabern berichtet und für das Einstehen für Demokratie geworben.

In der Nachkriegszeit gegründet

GZ Plus Icon Goslarer Wohnbaugesellschaft feiert 75. Geburtstag

Die Goslarer Wohnbaugesellschaft wird 75 Jahre alt. 1949 zu Zeiten großer Wohnungsnot gegründet, kümmert sie sich heute vor allem um die Modernisierung des Bestandes im gesamten Landkreis.