Mit Tempo 200 vor Polizei geflohen – Überschlag auf A7
            Nach einer riskanten Flucht vor der Polizei hat sich eine Frau mit ihrem Auto auf der A7 überschlagen. (Symbolbild) Foto: Julian Stratenschulte/dpa
Die Polizei will sie anhalten, doch die 29 Jahre alte Autofahrerin flieht. Die Verfolgung führt durch verschiedene Ortschaften bis auf die A7 – dort kommt es zum Unfall.
 Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen 
und im ersten Monat 9,00 € sparen! 
Jetzt sichern!  
Bockenem. Mit mehr als 200 Kilometern pro Stunde ist eine Autofahrerin bei Bockenem (Landkreis Hildesheim) vor der Polizei geflohen – auf der A7 endete die Flucht mit einem Überschlag. Die 29-Jährige aus Braunschweig wurde dabei schwer, aber nicht lebensgefährlich verletzt, wie die Polizei mitteilte.
Zunächst war sie auf dem Zubringer zur A7 bei Bockenem ins Visier der Beamten geraten. Dort hatten Polizisten ihr Auto mit 121 Kilometern pro Stunde statt der erlaubten 70 gemessen. Als sie die Frau anhalten wollten, ignorierte sie die Signale und gab Gas. Mit hohem Tempo raste sie über die B243 und durch Ortschaften, die Streifenwagen ließen aus Sicherheitsgründen zunächst abreißen.
Auf der A7 verliert sie die Kontrolle
In Seesen verlor sich ihre Spur kurzzeitig, bis die Polizei den Wagen erneut entdeckte, als er auf die A7 Richtung Hannover auffuhr. „Beim Erkennen der Polizei setzte die Fahrzeugführerin sofort wieder ihre Flucht fort“, teilte die Polizei weiter mit. Auf der Autobahn beschleunigte sie auf über 200 Stundenkilometer.
An der Anschlussstelle Derneburg verlor die 29-Jährige schließlich die Kontrolle. Ihr Wagen kam in der Kurve von der Fahrbahn ab, überschlug sich und blieb auf dem Dach liegen. Die Frau kam mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus. Am Wagen entstand Totalschaden in Höhe von rund 15.000 Euro, die Anschlussstelle war bis zum Abend gesperrt. Warum die Frau floh, ist noch unklar.