Mini-Programm hat es in sich - Immenrode übernimmt Spitze

Auf Kapitän Niklas Baumgarten (re.) und die SVG Oberharz wartet am Sonntag das Topspiel gegen den VfL Oker II. Foto: Neuendorf
Am Wochenende steht im Fußballkreis Nordharz nur ein Mini-Programm an. Das bietet aber interessante Duelle. Unter anderem trifft in der 1. Nordharzklasse die SVG Oberharz auf Spitzenreiter VfL Oker II. In der Nordharzliga kommt es zum Kellerduell.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Weil im Landkreis Goslar Anfang September gern gefeiert wird, fällt das Fußballprogramm auf Kreisebene an diesem Termin traditionell etwas dünner aus. Da macht auch das Jahr 2022 keine Ausnahme.
Ganze zwei Spiele werden in der Staffel 1 der 1. Nordharzklasse abgewickelt, die aber haben es in sich. Zunächst wird zur Mittagszeit um 13 Uhr das Duell zwischen dem FC Seesen und dem SV Hahndorf serviert, die beide an der Spitze dranbleiben wollen. Um 15 Uhr gibt es dann den Hauptgang zwischen dem Dritten SVG Oberharz und Tabellenführer VfL Oker II. Beide haben bisher alle Pflichtspiele gewonnen und gelten längst als die heißesten Kandidaten auf den Aufstieg.
VfL Oker II setzt auf Offensive
Der Spitzenreiter setzt voll auf seine Offensive, die mit Ahmed-Jamal Omeirat, Mama Dou Diaby, Sascha Busch und zuletzt auch noch Fisnik Jashari für diese Klasse deutlich überqualifiziert ist. „Es ist schon der Wahnsinn, was Oker alles für Spieler in die 2. Mannschaft geholt hat“, sagt SVR-Trainer Yalcin Bircan. „Mit diesen Spielern ist Oker Favorit, aber wir wollen die drei Punkte im Oberharz behalten.“ Sein Team habe mehrere Taktiken einstudiert und werde im Spiel situationsbedingt reagieren. Erwartet wird auf der Ringerhalde eine Top-Kulisse.
In der Nordharzliga fällt das Angebot ebenfalls nicht allzu üppig aus, aber auch hier gilt: Klein, aber fein. So treffen mit dem FC Groß Döhren und dem SC 18 Harlingerode zwei Teams aufeinander, die sehr gut in die Saison gefunden haben. Den Erwartungen hinterher laufen bisher hingegen die FG Vienenburg/Wiedelah und der SC Gitter II, die nun im direkten Duell aufeinandertreffen. FG-Trainer Dennis Gläser hofft, dass sein Team an den starken Auftritt im Pokal gegen die SG Remlingen/Denkte anknüpft: „Da haben wir ein ganz anderes Gesicht gezeigt.“
Kellerduell zwischen Wiedelah und Bredelem/Astfeld
Abgerundet wird der Spieltag mit einem Kellerduell. Schlusslicht WSV Wiedelah hat den Vorletzten SG Bredelem/Astfeld zu Gast, oder anders gesagt: Das einzige punktlose Team trifft auf das einzige Team neben Unentschiedenkönig Gitter, das noch sieglos ist. Vor allem Bredelem/Astfeld hatte vor der Saison niemand in diesen Sphären erwartet.
Zum Auftakt des Spieltags in der Nordharzliga hat der TSV Immenrode am Freitagabend gegen die TSG Wildemann mit 6:0 gewonnen. Der TSV übernahm damit vorübergehend die Tabellenführung.
Nordharzliga
TSV Immenrode – TSG Wildemann 6:0 (2:0). Tore: 1:0 (19.) Galante, 2:0 (34.) Galante, 3:0 (49.) Schimmelpfennig, 4:0 (50.) A. Duda, 5:0 (56.) Siemens, 6:0 (60.) Siemens – die TSG-Spieler Nicklas Kühl und Anton Metzger mussten mit Verletzungen ins Krankenhaus
Trainer Johannes Wunderlich (Immenrode): „Ich wollte eine Reaktion sehen von der Mannschaft. Ich weiß, dass sie besser spielen kann und besser ist als nach dem 0:3 in Gielde. Ein Ausrutscher kann passieren, aber nicht so. Dass der Sieg so hoch ausgefallen ist, macht mich natürlich doppelt stolz.“
Trainer Frank Metzger (TSG Wildemann): „Das war einfach ein gebrauchter Abend. Das muss man nicht oft haben. Hauptsache meine Jungs werden wieder gesund, die hat es übel erwischt.“
2. Nordharzklasse/Staffel 1
SG Wolfshagen/Lautenthal – SG Ildehausen/Kirchberg II 1:0 (1:0). Tor: 1:0 (17.) Ulrich
Die Goslarsche Zeitung ist jetzt bei Telegram: Einfach den Kanal abonnieren und die neuesten Nachrichten erhalten. Hier geht es direkt zum Kanal!
bga/sek