Alle Artikel zum Thema: Mieten

Mieten

Deutschland

Gas und Öl dominieren Heizungen in Wohnungen

In Deutschland spielen Erneuerbare beim Heizen bislang kaum eine Rolle, wie Zensus-Ergebnisse belegen. Diese zeigen auch: Bei den Mieten sind die Unterschiede riesig - und manche Wohnungen unbeliebt.

Immobilien

Studie: Bedarf an neuen Wohnungen wächst

Bislang war das Institut der deutschen Wirtschaft Köln von einem Bedarf von 308.000 neuen Wohnungen pro Jahr ausgegangen. Doch eine neue Studie zeigt: Es braucht deutlich mehr Wohnungen.

Studienfinanzierung

Mehr Bafög: Anhebung von 812 auf 855 Euro geplant

Für ihre Bafög-Reform, die aktuell im Bundestag beraten wird, musste die Ampel viel Kritik einstecken, weil keine Erhöhung der Bafög-Sätze vorgesehen war. Nun soll es doch mehr Geld geben.

Immobilien

GZ Plus Icon Wohnen: Mieten aufwärts, Kaufpreise abwärts

Über Jahre schossen in etlichen Städten die Immobilienpreise noch schneller in die Höhe als die Mieten. Diese Zeiten sind vorbei, doch für Mieter ist das dennoch keine gute Nachricht.

Sieben Wohnheime

GZ Plus Icon Clausthaler Studenten leben in der Villa Kunterbunt

Nachdem kürzlich drei Wohnheime des Studentenwerks in Clausthal-Zellerfeld abgerissen wurden, sind die verbliebenen sieben fast komplett ausgelastet. Die Studenten leben unter anderem in einem Haus, das auch als Villa Kunterbunt bekannt ist.

Mieten

GZ Plus Icon Bovenschulte: Mehr Anreize für Wohnungsbau nötig

Die Miete schluckt bei vielen ein Großteil des Einkommens. Die SPD-Bundestagsfraktion will die Mieterhöhung stärker bremsen. Das ist aus Sicht von Bremens Regierungschef aber an Bedingungen geknüpft.

Wohnen

GZ Plus Icon Berliner Mieten steigen rasant

Nirgendwo sonst in Deutschland sind die Mieten zuletzt so stark gestiegen wie in der Hauptstadt. Drohen nun Verhältnisse wie in London oder Paris?

Wohnen

GZ Plus Icon Immobilienpreise sinken kaum noch - Mieten steigen

Käufer von Wohnungen und Häusern haben zuletzt von teils deutlich gefallenen Preisen profitiert. Neue Daten deuten darauf hin, dass das nicht so weitergeht. Die Mieten steigen erneut kräftig - besonders in Berlin.

Wohnen

GZ Plus Icon Studie: Mieten in Metropolen ziehen stark an

Der starke Zinsanstieg macht den Immobilienkauf für viele Menschen unbezahlbar. Nun weichen viele auf den Mietmarkt aus - was dort zu Preissprüngen führt. Vor allem Berlin ist gefragt.

Wohnen

GZ Plus Icon Jeder dritte Wohnhaushalt bei Mietkosten überfordert

Mehr als die Hälfte der Bevölkerung lebt in Deutschland zur Miete. Je niedriger das Einkommen, umso höher der Anteil der Miethaushalte, zeigt eine neue Studie. Wohnkostensteigerungen oder Modernisierungen werden für sie zur besonderen Belastung.

Für rund 60 Wohnungen

13 Millionen Euro für neue Mietshäuser in Jürgenohl

Das ist eine stolze Summe: Für 13 Millionen Euro entstehen in Jürgenohl rund 60 barrierefreie Sozialwohnungen. Im Sommer 2024 sollen sie fertig sein. Zu den Mietshäusern gehören noch weitere Anlagen und Plätze.

Wohnen

GZ Plus Icon Die Monatsmiete: Schwere Last für Millionen

Seit Jahren warnen Politiker, dass der Anstieg der Mieten sozialen Sprengstoff birgt. Doch am Trend geändert hat das nichts. Neue Daten legen die Vermutung nahe, dass die finanzielle Belastung der Mieter steigt - und weiter steigen wird.

Soziales

GZ Plus Icon Bund privatisierte seit 2013 Tausende Wohnungen

Der Wohnraum in Deutschland ist teuer und knapp - trotzdem hat der Bund seit 2013 etliche Wohnungen an Privatpersonen verkauft. Diese Liegenschaftspolitik sei „ein Desaster”, kritisiert die Linke.

Neue Regelung ab 1. Januar

GZ Plus Icon So testen Sie, ob Ihnen Wohngeld zusteht und wie viel

Seit dem 1. Januar können deutschlandweit bis zu zwei Millionen Haushalte Unterstützung beantragen. Doch welche Varianten des Wohngeldes gibt es? Was sind die Voraussetzungen, um es zu beantragen? Und wie viel Wohngeld bekommt man?

Alternative zum eigenen Auto?

GZ Plus Icon Goslarer E-Auto-Sharing im Selbsttest

„Brauche ich wirklich noch ein eigenes Auto?“ - Eine Frage, die sich angesichts der steigenden Kosten wohl stellen mag. Um doch mal ein Auto zu haben, können in Goslar Elektrofahrzeuge gemietet werden. Ein Selbstversuch zählt Kosten und Tücken auf.