Zähl Pixel
GZ-Archiv

Martin Butzlaff leitet die Kreisjugendfeuerwehr

Der neue Kreisjugendfeuerwehrwart Martin Butzlaff (li.) mit seinem Stellvertreter Patrick Lüs. Foto: Hohaus

Der neue Kreisjugendfeuerwehrwart Martin Butzlaff (li.) mit seinem Stellvertreter Patrick Lüs. Foto: Hohaus

Harz. Zum neuen Kreisjugendfeuerwehrwart wurde Martin Butzlaff (43) aus Harlingerode gewählt. Der bisherige Amtsinhaber Michael Müller (Seesen) stand nach drei Jahren nicht mehr bereit, bleibt aber Jugendwart in Seesen.

Von Helmut Hohaus Montag, 04.03.2019, 16:31 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Butzlaff, der bisher stellvertretender Jugendwart war, hatte sich in einer Kampfabstimmung gegen Michael Ring (Vienenburg) durchgesetzt. Bei der Wahl des Stellvertreters gab es ebenfalls zwei Bewerber. Patrick Lüs aus Kirchberg hatte sich gegen Michael Ring behauptet.

Der neue Kreisjugendfeuerwehrwart ist 1985 in die Jugendfeuerwehr Bad Harzburg eingetreten, in Harlingerode ist er Gruppenführer. Sein Ziel ist es, ein stärkeres „Wir-Gefühl“ zu entwickeln und weitere Kreisfeuerwehren zu gründen.

Bei den Vorstandswahlen wurde Benjamin Wagner (Seesen) als Fachbereichsleiter für die Kinderfeuerwehr bestätigt. Eine Wiederwahl gab es auch für Marius Rademacher-Ungrad (Oker) als Leiter für Presse und Öffentlichkeitsarbeit.

Für den Bereich Wettbewerb und Veranstaltungen wurde wieder kein Kandidat gefunden. Andreas Klinkert (Braunlage) gehört dem Vorstand als Kassenwart an. Vorgänger Michael Müller berichtete, dass in 34 Jugend- und 9 Kinderwehren724 Kinder und Jugendliche ihren Dienst versehen. Die Nachwuchsorganisationen hätten zuletzt 60 Neuzugänge verzeichnet. In Altenau und Upen gab es Neugründungen. In den Jugendwehren wechselten 201835 Mitglieder in den aktiven Dienst. 196 Jugend- und Kinderfeuerwehrwarte leisten ehrenamtliche Arbeit. Das sind rund 40 Betreuer und Ausbilder weniger als 2017.

Kreisbrandmeister Uwe Fricke, der CDU-Bundestagsabgeordnete Dr. Roy Kühne, Landrat Thomas Brych (SPD), Stadtbrandmeister Christian Hellmeier, Bürgermeister Axel Siebe sowie der stellvertretende Landesfeuerwehrwart Stefan Bettner würdigten die Nachwuchsarbeit im Landkreis Goslar.

Name: Kreisjugendfeuerwehr Goslar
Kreisjugendfeuerwehrwart: Martin Butzlaff
Kontakt: (01 51) 62 62 19 72
Mitglieder: 724
Internet: www.kfv-goslar.de
Termine 2019: Wettbewerb Kreisebene, Liebenburg (19. Mai), Wettbewerb Bezirksebene, Göttingen (23. Juni), Jugendforum, Leistungsspange (8. September), Langelsheim (27. Oktober).

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region