MTV Goslar und TuS Clausthal-Zellerfeld glänzen

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des MTV Goslar und des TuS Clausthal-Zellerfeld haben nach einer starken Ausbeute bei den Landesjahrgangsmeisterschaften in Hannover allen Grund zum Strahlen. Foto: Privat
Der Schwimmnachwuchs des MTV Goslar und des TuS Clausthal-Zellerfeld ist bei den Landesjahrgangsmeisterschaften in Hannover mit elf Titeln erfolgreich. Zudem gibt es zahlreiche Bestzeiten. Die Trainer der beiden Vereine sind positiv überrascht.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Damit hatte keiner gerechnet: Bei den Landesjahrgangsmeisterschaften im Schwimmen erreichte der Nachwuchs des MTV Goslar elf Medaillen, darunter sechs goldene. Gleich fünfmal schlug in Hannover zudem Monica Yu vom TuS Clausthal-Zellerfeld als Erste an – macht elf Titel für den Kreisverband.
„Die Kinder haben nicht zu erwartende Leistungen gebracht und meine Nerven in diesen vielen knappen Entscheidungen ohne Ende strapaziert“, sagte MTV-Trainerin Alexandra Janitzki. Dabei hatten die Titelkämpfe über 400 Meter Freistil durchwachsen begonnen, über die Nele Habig (Jahrgang 2012), Mariella Günther (2011) und Jonas Windgassen (2010) immerhin Bestzeiten gelangen.
Auf den Sprintstrecken ging es dann aber ab. Zunächst gewann Isabella Janitzki (2012) die 50m Brust in 46,40 Sekunden, danach verbesserte Marlene Knoop (2012) über 50m Freistil ihre Bestzeit um zwei Sekunden und schlug nach 36,41 als Dritte an. Über 200m Brust gelang Isabella Janitzki wieder eine Bestzeit (3:40,60), die ihr den zweiten Titel einbrachte, und über 100m Schmetterling feierte der MTV einen Doppelsieg, als Marlene Knoop um eine Zehntelsekunde vor Isabella Janitzki in 1:40,55 triumphierte.
Sie holte am zweiten Wettkampftag ihre dritte Goldmedaille, diesmal in 3:16,05 über 200m Lagen. Die 50m Schmetterling war wiederum eine Sache von Marlene Knoop, die in 39,92 als erste zehnjährige MTV-Schwimmerin überhaupt unter 40 Sekunden blieb. Isabella Janitzki (40,22) machte den nächsten Doppelsieg perfekt. Für Marlene Knopp gab es zudem Silber über 100m und Rang vier über 200m Freistil, direkt vor Nele Habig. Isabella Janitzki holte sich derweil im Endspurt über 100m Brust Titel Nummer vier. Jana Papstein (2012), die acht Rennen absolvierte und zahlreiche Bestzeiten markierte, sicherte sich hier Platz fünf, nachdem sie über die lange Distanz als Vierte Edelmetall knapp verpasst hatte.
Eine weitere Medaille steuerte Marissa Röttger (2011) bei. Im Kraul-Mehrkampf belegte sie den Bronzeplatz. Vier Bestzeiten bei vier Starts hieß es für Mariella Günther, Joel Kutsch (2010) war über 50m Brust dabei. Carl Kreibohm, der sieben Mal im Einsatz war, lieferte viele persönliche Rekorde.
Jeweils über sechs Strecken waren Christine und Monika Yu vom TuS Clausthal-Zellerfeld aktiv. Christine erreichte im Jahrgang 2010 Platz fünf in der Mehrkampfwertung und Rang neun über 100m Rücken. Ihre Schwester Monika (2012) überzeugte bei ihrem zweiten Wettkampf auf der 50-m-Bahn mit blitzsauberer Technik und ungewöhnlich gutem Tempogefühl. Sie gewann alle vier Freistilstrecken von 50 bis 400m und hatte über die lange Strecke gleich 26 Sekunden Vorsprung auf die Konkurrenz. Über 200m war sie auf dem zweiten Abschnitt lediglich zwei Sekunden langsamer als auf der ersten Hälfte der Strecke. „Das sieht man im Amateurbereich, egal in welchem Alter, selten“, sagte Trainer Florian Herterich.
Landestitel Nummer fünf gab es für Monika Yu über 100m Rücken. Hinzu kam Silber im wohl besten Rennen des Jahrgangs über 200m Lagen, in dem die Oberharzerin Isabella Janitzki im Zielanschlag den Sieg überlassen musste.
Die Goslarsche Zeitung ist jetzt bei Telegram: Einfach den Kanal abonnieren und die neuesten Nachrichten erhalten. Hier geht es direkt zum Kanal!
red