Zähl Pixel
Tischtennis

MTV Bettingerode holt wichtige Punkte für den Klassenerhalt

Das Publikum trägt Maraike Gräbner und ihre Mitspielerinnen zu einem überraschenden Unentschieden gegen den Tabellenzweiten TTV Seelze. Das zweite Spiel des Wochenendes gegen das Schlusslicht TSV Fuhlen gewinnen die MTV-Damen. Foto: Drechsler

Das Publikum trägt Maraike Gräbner und ihre Mitspielerinnen zu einem überraschenden Unentschieden gegen den Tabellenzweiten TTV Seelze. Das zweite Spiel des Wochenendes gegen das Schlusslicht TSV Fuhlen gewinnen die MTV-Damen. Foto: Drechsler

Die am höchstspielenden Tischtennis-Teams aus dem Landkreis sind auf dem besten Weg, ihre jeweilige Klasse zu halten. Sowohl die Damen des MTV Bettingerode als auch die Herren des ESV Goslar haben gepunktet und setzen sich weiter vom Tabellenende ab.

Von Christoph Gröger Mittwoch, 22.02.2023, 06:00 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Die Bettingeröder Damen blicken auf einen erfolgreichen Doppelspieltag in der Tischtennis-Verbandsliga zurück. Aus den beiden Begegnungen gegen TTV Seelze und TSV Fuhlen sprangen unter dem Strich 3:1 Punkte heraus, durch die sich der MTV etwas Luft im Abstiegskampf verschafft hat.

Unentschieden gegen den Zweiten

Zum Auftakt gab es mit einem Unentschieden gegen den Tabellenzweiten aus Seelze bereits die erste Überraschung. Dass am Ende nicht sogar ein Sieg für den MTV auf der heimischen Anzeigetafel zu lesen war, lag lediglich an der nicht ganz so optimalen Fünfsatzquote, bei der die Gäste mit 2:4 leicht die Oberhand behielten. „Die Anfeuerungen unserer zahlreichen Zuschauer haben uns zum Unentschieden getragen“, erklärte MTV-Spielerin Maraike Gräbner. Im knappsten Match des Tages bewies indes Nachwuchsakteurin Anja Winkler eine große Portion Nervenstärke, als sie sich im fünften Satz mit 13:11 gegen Laura Dökel durchsetzte.

In der zweiten Partie des Wochenendes fuhr Bettingerode den im Vorfeld erhofften 8:4-Arbeitssieg über das Schlusslicht der Liga, den TSV Fuhlen, ein und schob sich damit von Rang acht auf sechs vor.

Die Statistik

MTV Bettingerode – TTV 2015 Seelze 7:7. Sabine Homann/Meike Huwald – Swantje Wenkel/Laura Dökel 3:0, Maraike Gräbner/Anja Winkler – Lucy Icking/Alexandra Faix 0:3; Homann – Wenkel 3:1, Huwald – Icking 3:2, Gräbner – Dökel 2:3, Winkler – Faix 0:3, Homann – Icking 3:1, Huwald – Wenkel 2:3, Gräbner – Faix 3:0, Winkler – Döckel 3:2, Gräbner – Icking 2:3, Homann – Faix 2:3, Huwald – Dökel 3:1, Winkler – Wenkel 0:3

TSV Fuhlen – MTV Bettingerode 4:8. Nina Müller/Birgit Küchler – Sabine Homann/Meike Huwald 0:3, Susanne Grupe/Anna Klosa – Maraike Gräbner/Kerstin Gleißner 3:2; Müller – Huwald 0:3, Grupe – Homann 0:3, Klosa – Gleißner 3:0, Küchler – Gräbner 1:3, Müller – Homann 3:2, Grupe – Huwald 2:3, Klosa – Gräbner 0:3, Küchler – Gleißner 3:1, Klosa – Homann 1:3, Müller – Gräbner 0:3

Landesliga/Herren

ESV Goslar – SV Union Salzgitter II 9:6. Der ESV Goslar sammelt Big Points im Abstiegskampf. Gegen den ersatzgeschwächten Titelkandidaten SV Union Salzgitter II gelang dem Tischtennis-Sextett ein im Vorfeld nicht eingeplanter 9:6-Sieg, der das Punktekonto damit auf 11:19 auffüllte. „Ein wichtiger Erfolg für uns, gerade weil unser direkter Konkurrent Groß Denkte/Atzum zwei Tage später gegen Salzgitter verloren hat“, so der Kommentar von Goslars Mannschaftsführer Stephan Wilamowski. Den Grundstein für den Triumph legte der ESV im hinteren Paarkreuz, das mit Knut Karges und Ersatzmann Jonas Heuck eine glatte 4:0-Bilanz herausspielte.

Goslar: Knut Karges, Jonas Heuck (je 2), Julian Fischer, Sascha Preiß, Stephan Wilamowski; Preiß/Nico Götte, Wilamowski/Karges

Bezirksliga/Herren

SV Union Salzgitter III – SV Hahndorf 9:5. Hahndorf: Philipp Schulz, André Passon, Dennis Oppermann; Schulz/Passon, Oppermann/Ronny Engel

TSV Schöppenstedt II – TSV Mechtshausen 2:9. Mechtshausen: Jens Brandes, Mark Kiehne (je 2), Thomas Rensen, Sven Kasten, Markus Fiedler; Kiehne/Sascha Mönnecke, Rensen/Fiedler

MTV Othfresen – TTV Evessen 1:9. Othfresen: Ahmet Acar

Bezirksliga/Damen

VfL Oker – MTV Astfeld 8:4. Oker: Velitchka Wais (3), Carla Hanl (2), Karin Joppich; Wais/Marie Pötsch, Hanl/Joppich – Astfeld: Kerstin Bankowski (2), Jennifer Ernst, Claudia Dieckmann

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region