Alle Artikel zum Thema: Lehrkräftemangel

Lehrkräftemangel

2024 Umzug nach Bremerhaven

GZ Plus Icon Philologentag Goslar: Lehrer in Niedersachsen wollen mehr Geld

Die Philologen verlassen Goslar und ziehen 2024 nach Bremerhaven um. Und Niedersachsens Lehrkräfte wünschen sich, dass sich Wertschätzung für ihre Arbeit künftig auch im Gehalt niederschlägt. Der Lehrerverband tagt bis Donnerstag im „Achtermann“.

Wohin mit den vielen Erstklässlern?

GZ Plus Icon An der Goslarer Goetheschule droht der Raum-Notstand

Weil im Sommer viel mehr Erstklässler als erwartet kommen, fehlen in der Goslarer Goetheschule Räume. Ob ein Container hilft? Die Stadt steht jedenfalls unter enormen Zeitdruck, weil die Information (zu) spät kam. Die Rektorin widerspricht.

Niedersachsens Direktoren tagen

GZ Plus Icon Kultusministerin Julia Hamburg vor zweiter Goslar-Visite

Kultusministerin Julia Hamburg (Grüne) wird am Dienstag schon zum zweiten Mal während ihrer Amtszeit in Goslar erwartet. Sie ist Gast bei der Direktorenvereinigung, die in der Welterbestadt tagt und für die Interessen der Gymnasien streitet.

Die Statistik und echte Menschen

GZ Plus Icon Lehrkräftemangel: So sieht die Lage an Goslarer Schulen aus

Viel zu wenig Lehrer, zu viele Aufgaben und zudem noch Streit um Standards und Inhalte: Die Lage an Niedersachsens Schulen könnte zweifellos besser sein. Die GZ hat sich umgehört, wie es mit der Unterrichtsversorgung an Goslarer Schulen aussieht.