Zähl Pixel
Handball-Landesliga

Langelsheimer Heimauftakt wieder verschoben

Am vergangenen Wochenende hätte sie wohl noch gefehlt, jetzt steht Carolin Paul (li.) für den Auftakt der HSG Langelsheim/Astfeld aber zur Verfügung.  Foto: Neuendorf

Am vergangenen Wochenende hätte sie wohl noch gefehlt, jetzt steht Carolin Paul (li.) für den Auftakt der HSG Langelsheim/Astfeld aber zur Verfügung. Foto: Neuendorf

Die Handballerinnen der HSG Langelsheim/Astfeld müssen erneut umplanen: Weil die eigene Halle wegen eines Wasserschadens weiterhin nicht bespielbar ist, wird die Landesliga-Partie gegen die Sportfreunde Söhre nun beim Gegner ausgetragen.

Von Sebastian Krause Freitag, 23.09.2022, 15:45 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Für die Damen der HSG Liebenburg-Salzgitter geht es derweil  zum SV Schedetal Volksmarshausen. Bei den Männern ist die HSG Bad Harzburg/Vienenburg bereits am Freitag beim HSV Warberg/Lelm II gefordert.

Landesliga/Herren

HSV Warberg/Lelm II – HSG Bad Harzburg/Vienenburg (Freitag, 19.30 Uhr). Die Vorzeichen stehen alles andere als gut. Neben den Langzeitverletzten fällt in den kommenden zwei Wochen auch Torhüter Marcel Wachs aus, dafür rückt Keven Gramann aus der 2. Mannschaft auf. Robert Fiebig ist noch im Urlaub, und Tristan Pahlen und Nicolas Hischemöller haben aus dem zurückliegenden Spiel Blessuren davongetragen. „Es sind im Moment total ungünstige Umstände“, sagt Trainer Jens Kloß.

Beim HSV, der die ersten beiden Spiele gewonnen hat, wolle er die Partie so lange wie möglich offen gestalten. Außerdem soll sich das Team weiter einspielen, Punkte scheinen erst einmal unrealistisch. „Die Trauben hängen sehr hoch“, sagt Kloß.

Landesliga/Damen

SV Schedetal Volkmarshausen – HSG Liebenburg-Salzgitter (Samstag, 16 Uhr). Sind alle guten Dinge drei? Nach zwei Niederlagen zum Saisonauftakt will die HSG die ersten Zähler der Saison einfahren. Das wird aber wohl keine einfache Aufgabe, denn die Spiele gegen den SV Schedetal waren in der jüngeren Vergangenheit immer brisant. In der zurückliegenden Saison setzten sich die Liebenburgerinnen aber in beiden Duellen durch. „Ich denke, das wird das vorweggenommene Kellerduell“, sagt Trainer Fabian Matthes. Er sehe sein Team aufgrund der personellen Probleme derzeit nicht weiter oben und sei lieber der Underdog, der dann doch weiter oben steht.

Sportfreunde Söhre - HSG Langelsheim/Astfeld (Samstag, 17.30 Uhr). Das Debüt der HSG  findet nun doch auswärts statt. Weil der am vergangenen Wochenende aufgetretene Wasserschaden an der Langelsheimer Halle noch nicht behoben ist, wird die Partie gegen die Sportfreunde Söhre nun in deren Halle ausgetragen. „Es tropft weiter durch das Dach. Daher können wir nicht gewährleisten, dass das Spiel bei uns ausgetragen werden kann“, sagte HSG-Vorsitzender Jörg Kielhorn.

Trainer Jörg Müller ist dennoch guter Dinge. Den vergangenen spielfreien Samstag nutzte das Team kurzfristig für ein zusätzliches Training, was  ihn sehr beeindruckt hat. „Das Training war super. Ich bin wirklich guter Dinge und optimistisch.“ Die Resonanz sei gut gewesen, es waren fast alle Spielerinnen dabei. Diesmal wird auch Carolin Paul wieder zur Verfügung stehen. Sie war zuletzt angeschlagen.

Die Goslarsche Zeitung gibt es jetzt auch als App: Einfach downloaden und überall aktuell informiert sein.

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region