Alle Artikel zum Thema: Kurbetriebsgesellschaft

Kurbetriebsgesellschaft

Jährliche Überprüfung

GZ Plus Icon Wieso Ratten die Kurgäste aus Altenau vertreiben würden

Altenau darf sich nur dann heilklimatischer Kurort nennen, wenn es dort keine Ratten gibt. Doch wie lässt sich so etwas nachweisen? Ein Experte vom Landesamt erklärt, worauf es bei der Kontrolle ankommt und was passieren kann, wenn sie scheitert.

Rückblick auf bewegte Jahre

GZ Plus Icon Kurbetriebsgesellschaft kämpft seit 50 Jahren um Touristen

Seit 50 Jahren prägt die Kurbetriebsgesellschaft den Tourismus im Oberharz – mit viel Herzblut, Ideen und Mut zur Veränderung. Doch der Weg war nicht immer einfach. Geschäftsführerin Bettina Beimel spricht von Spardruck und Skandalen.

Millionen D-Mark an Fördermittel

GZ Plus Icon Wie vor 30 Jahren aus einer Idee das Altenauer Kurgastzentrum wird

Das Altenauer Kurgastzentrum feiert 30. Geburtstag. Kurdirektorin Bettina Beimel erklärt, warum die Bergstadt damals unbedingt ein Kurhaus brauchte, wie elf Millionen D-Mark Fördermittel in den Oberharz kamen und warum die Feuerwehr ausrücken musste.

881.792 Übernachtungen in 2024

GZ Plus Icon Tourismus-Bilanz: Übernachtungszahlen im Oberharz steigen an

881.792 Übernachtungen im Oberharz zählen Kurbetriebsgesellschaft und Tourist-Informationen für 2024 – das ist erneut ein Zuwachs im Vergleich zum Vorjahr. Während die Zahlen vor allem Buntenbock steigen, geht Schulenberg als Verlierer hervor.

Geräte im Wert von 50.000 Euro

GZ Plus Icon Ein Kraftakt: Neue Pumpen für das Spiegelbad in Wildemann

Endlich sind sie da: die neuen Pumpen im Wildemanner Spiegelbad. Die Geräte im Wert von rund 50.000 Euro ersetzen die in die Jahre gekommene Anlage und sollen beim Stromsparen helfen. Es war aber ein ziemlicher Kraftakt, die Pumpen zu schleppen.

Wirtschaft soll entlastet werden

GZ Plus Icon Oberharz: Politik will Tourismusbeitrag abschaffen

Oberharzer Politik und Verwaltung wollen den Tourismusbeitrag abschaffen, und somit ein „Zeichen an unsere heimische Wirtschaft“ senden. Das fehlende Geld soll über den Gästebeitrag kompensiert werden.

Riesen-Seifenblasen und Lasershow

Vorverkauf für Altenauer Lichterfest startet am Montag

Das Lichterfest in Altenau feiert am Samstag, 3. August, seine 25. Auflage. Die Organisatoren setzen auf altbewährte Programmpunkte, haben aber auch Neuigkeiten in petto. Der Vorverkauf beginnt am 15. Juli.

Herz für Familie und Kinder

GZ Plus Icon Altenauer Herzweg bekommt seine erste Motivationsstation

Die Erlebnisstrecke soll um weitere Projekte und Motivationsstationen erweitert werden: Die Awo-Klinik in Altenau macht den Anfang. In der Einfahrt steht nun ein großes Holzherz. Wanderer können zusätzlich Baumscheiben bemalen und an den Zaun hängen.