Kunsthandwerk und Design

Das Foto entstand Ostern. Foto: Archiv
Bad Harzburg. Die Veranstaltungsagentur „Arte factum“ veranstaltet am 4. und 5. Oktober den zweiten, diesjährigen Kunsthandwerkermarkt im schönen Ambiente des Schlosses Bündheim in Bad Harzburg.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Dieser schon seit vielen Jahren bekannte Markt startete im Frühjahr unter neuer Regie und bot hochwertiges Kunsthandwerk und Design so wie auch in den Jahren zuvor. Nach dem geglückten Start hat Arte Factum für Oktober wieder besondere Aussteller gewinnen können und bietet den Besuchern ein vielfältiges kunsthandwerkliches Programm unterschiedlichster Gewerke.
Fast 40 ausgewählte Aussteller werden an diesen Tagen ihre besonderen Unikate präsentieren. Die Besucher erhalten die Möglichkeit im persönlichen Kontakt mit den Künstlern über ihre Arbeiten, Techniken und Ideen zu sprechen und eventuell das ein oder andere Objekt, für sich oder als Geschenk zu erwerben.
Holz- und Drechselarbeiten, Keramik, ausgefallener Schmuck, Damenmode, Lederaccessoires, Taschen, Upcycling mit Messern, dekorative Lichtobjekte, Papierarbeiten, künstlerische Malerei auf Birkenrinde, Acrylbilder und vieles mehr kann das interessierte Publikum an diesen Tagen anschauen und kaufen.
Einige Künstler bieten Auftragsarbeiten an
Keine Industrie- und Massenware, sondern Unikate und besondere Einzelstücke können an diesen Tagen bewundert werden. Einige der Künstler bieten auch Auftragsarbeiten an, sodass die Kunden ihre eigenen Vorstellungen mit verwirklichen können.
Die Bäckerei Mücke (Salzgitter) kümmert sich um die kulinarischen Bedürfnisse mit Kaffee und Kuchen und Ihren leckeren Schmandstangen. Geöffnet ist die Arte Factum am Samstag von 13 bis 18 Uhr und am Sonntag von 11 bis 17 Uhr, der Eintritt beträgt drei Euro, Kinder bis 14 Jahre sind befreit.
Copyright © 2025 Goslarsche Zeitung | Weiterverwendung und -verbreitung nur mit Genehmigung.