Alle Artikel zum Thema: Kriege

Kriege

Marie-Agnes Strack-Zimmermann

GZ Plus Icon „Es ist Zeit, viel Industrie und Herstellung zurückzuholen“

Über hitzige Wahlkampfauftritte, den Nahostkonflikt, den Krieg in der Ukraine und ein wehrhaftes Europa spricht Marie-Agnes Strack-Zimmermann (66) im GZ-Interview. Die FDP-Spitzenkandidatin plädiert für einen starken Zusammenhalt und mehr Unabhängigkeit der EU.

Neujahrsansprache

Ein Oberharzer Stofflöwe auf den Spuren des Bundeskanzlers

Die einzige Oberharzer Neujahrsansprache wurde von einem Stofflöwen gehalten: Der Lokalpolitiker Carsten Rehling (Die PARTEI) ließ seinen „Präsidenten“ zu Wort kommen. Es ging um Clausthaler Themen und die große Weltpolitik aus Sicht eines Löwen.

Nachgedacht

GZ Plus Icon Gaza braucht humanitäre Hilfe

Der 9. November erinnerte an die Reichspogromnacht vor 85 Jahren – und mithin an die grausamen Verbrechen an Juden in Nazi-Deutschland. Niederschmetternd und bedrohlich ist, dass sich durch den Krieg in Nahost auch der Antisemitismus in Deutschland weiter verschärft.

Krieg in Nahost

GZ Plus Icon Bericht: 700 Palästinenser an einem Tag getötet

Mit jedem weiteren Tag israelischer Angriffe auf den abgeriegelten Gazastreifen wird von mehr Toten berichtet. Gestern seien besonders viele Menschen ums Leben gekommen, heißt es vom UN-Nothilfebüro.

Solidarität

GZ Plus Icon Nach Flucht aus der Ukraine: (Fast) normales Leben im Oberharz

Anhelina Brovko ist zu Kriegsbeginn aus dem ukrainischen Charkiw nach Clausthal-Zellerfeld geflohen. Die Erlebnisse werden ihr wohl nicht aus dem Kopf gehen, obwohl sie mittlerweile gut im Harz intergriert ist. Jüngst war sie sogar im Schloss Bellevue.

Post nach Gedenkveranstaltung

GZ Plus Icon „Initiative Stolpersteine“: Ein Dankesbrief aus England

Jessica Habel hat mit ihrem Mann an einer Gedenkveranstaltung in Goslar teilgenommen. Der Besuch in der Kaiserstadt fühlte sich für das Paar an wie die Zeit in einem Disney-Film mit einer Prinzessin und kleinen Bergleuten. Sie berichtet in einem Brief.

Reise in die Ukraine

GZ Plus Icon Clausthaler bringen Tierfutterspenden ins Kriegsgebiet

„Ich brauche Zeit, um das zu verarbeiten“, sagt Markus Reith vom Oberharzer Verein „Bürger helfen Bürgern“, der im Kriegsgebiet war. Gemeinsam mit der Goslarer Ukraine-Hilfe und der Niedersachsen-Apotheke wurden Tierspenden für die Ukraine gesammelt.