Alle Artikel zum Thema: Krankheiten

Krankheiten

Brüssel

EU-Kommission lässt Wirkstoff Lecanemab gegen Alzheimer zu

Die Europäische Kommission hat erstmals eine Alzheimer-Therapie zugelassen, die auf zugrundeliegende Krankheitsprozesse abzielt. Der Antikörper Lecanemab sei für eine Behandlung im frühen Stadium und das erste Medikament dieser Art, das in der EU zugelassen werde, teilte (...).

Gesundheit

Argentinien kündigt Austritt aus WHO an

Nach den USA hat auch Argentinien den Austritt aus der Weltgesundheitsorganisation (WHO) angekündigt. Dies gab der Regierungssprecher auf einer Pressekonferenz bekannt.

Todesfall

Junge nach Diphtherie-Erkrankung gestorben

Ein Junge aus Brandenburg, der an Diphtherie erkrankt war, ist nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur in Berlin gestorben. Zuvor berichtete der „Tagesspiegel“ darüber. Im Herbst war das damals zehnjährige Kind aus dem Havelland, das nach Behördenangaben nicht geimpft (...).

Krankheiten

Wegen Mpox: Schule in NRW vorsorglich geschlossen

Nach einer Infektion von zwei Kindern mit der neuen Variante des Mpox-Virus wird eine Schule in der Nähe von Köln vorsorglich geschlossen. Die Schüler einer Förderschule in Rösrath erhielten ab sofort bis einschließlich Freitag Distanzunterricht, teilte der Rheinisch-Bergische (...).

Berlin

Erster Fall neuer Mpox-Variante in Deutschland

In Deutschland ist erstmals die neue Variante des Mpox-Virus nachgewiesen worden. Die Person habe sich im Ausland mit der sogenannten Klade Ib infiziert, teilte das Robert Koch-Institut mit. In Schweden war Mitte August der erste Fall mit dieser Mpox-Virus-Variante außerhalb (...).

Virusbekämpfung

Kongo beginnt mit Mpox-Impfungen

Dem Virus sind in dem Land schon Hunderte Menschen zum Opfer gefallen. Nun haben im Kongo Impfungen begonnen - zunächst für bestimmte Berufsgruppen.

Krankheit

Verdacht auf Marburg-Virus in Hamburg nicht bestätigt

Der Verdacht auf das Marburg-Virus bei zwei Menschen in Hamburg hat sich nicht bestätigt. Die beiden am Mittwoch ins Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf gebrachten Menschen seien negativ auf das Virus getestet worden, teilte die Sozialbehörde mit. 

Weitere Operation geplant

Nach 143 Tagen in Klinik: Heinz Hoenig ist zurück in Blankenburg

Mehrere Monate verbrachte Schauspieler Heinz Hoenig im Krankenhaus. Am Donnerstag konnte der 72-jährige Schauspieler entlassen werden und ist zurück in seinem Zuhause. Nun kümmert sich seine Ehefrau, die gelernte Krankenschwester ist, um ihn.

London

Prinzessin Kate beendet Chemotherapie

Prinzessin Kate hat ihre Chemotherapie nach eigenen Worten beendet. Sie konzentriere sich nun darauf, krebsfrei zu bleiben, teilte die Ehefrau des britischen Thronfolgers Prinz William in einer Videobotschaft mit.

Krankheiten

WHO ruft wegen Mpox weltweite Notlage aus

Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat wegen einer neuen Variante der Viruskrankheit Mpox in Afrika ihre höchste Alarmstufe ausgerufen. Sie erklärte eine „gesundheitliche Notlage internationaler Reichweite“ (PHEIC). Das hat keine konkreten Auswirkungen, sondern soll (...).

EU-Gericht

Gericht zu Covid-Impfstoff: EU-Kommission gab zu wenig Infos

Die EU-Kommission hat nach einem Urteil des EU-Gerichts nicht genügend Informationen über den Kauf von Corona-Impfstoffen offengelegt. Besonders mit Blick auf mögliche Interessenkonflikte und Entschädigungsregeln für Impfstoff-Hersteller habe die Brüsseler Behörde zu Unrecht (...).

Nach schwerem Ausbruch

Entwarnung am Gardasee - Wasser wieder trinkbar

Wegen mehr als 1000 Virus-Erkrankungen machten sich die Leute am Gardasee Sorgen ums Sommergeschäft. Jetzt geben die Behörden Entwarnung. Ein Bürgermeister greift zu einer ungewöhnlichen Methode.

Gesundheit

Stiko empfiehlt RSV-Schutz für Säuglinge

Eine Infektion mit dem Respiratorischen Synzytial-Virus (RSV) kann vor allem für Säuglinge in seltenen Fällen gefährlich werden. Zu ihrem Schutz hat die Ständige Impfkommission nun eine neue Empfehlung veröffentlicht.

Krankheiten

Mehr als sechs Millionen Dengue-Fälle in Brasilien

In der bisher schwersten Dengue-Epidemie des südamerikanischen Landes sind in diesem Jahr bereits mehr als 4000 Menschen gestorben. Aber es gibt Hoffnung: Die Übertragung verlangsamte sich zuletzt.

Studie

Spazieren hilft gegen Kreuzschmerzen

Rückenschwimmen, Krafttraining oder Pilates: Um ihre Kreuzschmerzen zu lindern, versuchen Menschen vieles. Eine Studie aus Australien kommt zum Ergebnis, dass schon einfaches Spazieren helfen kann.

Sportwetten

Diakonie warnt zur Europameisterschaft vor Glücksspielsucht

Für manche Menschen gehören Sportwetten zum Fußball genauso dazu wie das Bier oder die Bratwurst. Genau wie andere Glücksspiele können sie allerdings auch schnell zum Problem werden. „Sportwetten sind Glücksspiele - sie sind gefährlich, weisen ein hohes Suchtpotenzial auf (...).

London

Prinzessin Kate nimmt öffentliche Termine wieder auf

Rund zweieinhalb Monate nach Bekanntwerden ihrer Krebserkrankung kehrt Prinzessin Kate in die Öffentlichkeit zurück. Die Ehefrau des britischen Thronfolgers Prinz William werde an diesem Samstag an der Geburtstagsparade für ihren Schwiegervater König Charles III. teilnehmen, (...).

Gesundheit

Zahl der Frauen mit Lungenkrebs deutlich gestiegen

Viel mehr Frauen als früher erkranken an Lungenkrebs. In Niedersachsen ist die Anzahl der Betroffenen seit 2012 um mehr als 50 Prozent gestiegen. Auch bei Männern stieg die Zahl - jedoch langsamer.

Gesundheit

Riesenzecke breitet sich in Norditalien aus

Bis zu zwei Zentimeter groß sind Hyalomma-Zecken, haben Augen und verfolgen aktiv potenzielle Opfer. In Deutschland sind die Riesenzecken noch selten - in südeuropäischen Ländern sieht das anders aus.

Gesundheit

Keine Einigung auf globales Pandemieabkommen

Zwei Jahre lang wurde verhandelt. Der Pakt sollte die Welt auf die nächste Pandemie vorbereiten und ein Chaos wie in den Corona-Jahren verhindern. Die Einigung scheiterte unter anderem am Geld.

Großbritannien

GZ Plus Icon Abgeordneter kehrt nach Amputationen zurück

Craig Mackinlay erlitt im Herbst einen septischen Schock, mehrere Gliedmaßen mussten amputiert werden. Nun kam der Parlamentarier erstmals wieder an seinen Arbeitsplatz.

Gesdunheit

GZ Plus Icon Long-Covid-Ambulanzen in Hannover und Göttingen eingerichtet

Neue Anlaufstellen für Long-Covid-Erkrankte: An der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) und der Universitätsmedizin Göttingen (UMG) werden ab sofort Modell-Ambulanzen für ein Jahr eingerichtet, wie ein Sprecher des niedersächsischen Gesundheitsministeriums am Dienstag (...).

Krankheit

GZ Plus Icon Oft fließen Tränen: Zöliakie bei Kindern

Immer aufpassen, bloß kein Gluten - nie einfach Kekse, Nudeln oder Süßes essen wie die anderen. Zöliakie tritt oft im Kindesalter auf. Die Krankheit bleibt für immer und hat viele Gesichter.

Recherche

GZ Plus Icon Faktencheck: Rohmilch für Schwangere?

In sozialen Netzwerken verbreitet sich ein gefährlicher Trend: Schwangere werden dazu aufgefordert, für die Gesundheit ihres Kindes unbehandelte Milch zu trinken. Was sagen Experten dazu?

Adel

GZ Plus Icon König Charles III. besucht Krebszentrum

Das britische Königshaus hatte im Februar Charles' Krebserkrankung öffentlich gemacht. Nun tritt er wieder in der Öffentlichkeit auf. Zum Auftakt setzt er auf einen symbolträchtigen Termin.

Gesundheit

GZ Plus Icon Vogelgrippe bei Kühen überrascht Virologen

Das Vogelgrippevirus befällt weltweit immer mehr Säugetiere. Nun hat es Kühe in den USA erreicht und damit Nutztiere, mit denen viele Menschen Kontakt haben. Welche Gefahren birgt das?

Gesundheit

GZ Plus Icon Krankenstand in Niedersachsen sinkt leicht

Die Menschen in Niedersachsen sind in den ersten drei Monaten des laufenden Jahres erneut häufig krank gewesen - aber weniger oft als ein Jahr zuvor. Der landesweite Krankenstand im ersten Quartal sank im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 0,2 Prozentpunkte auf 5,9 Prozent, (...).