Alle Artikel zum Thema: Kloster Neuwerk

Kloster Neuwerk

Konzert: Bach und Messiaen

GZ Plus Icon Internationales Musikfest mit dem neuen Goslarer Stadtschreiber

Das Internationale Musikfest Goslar – Harz bot beim Konzert „Reflexions on the End of Time“ eine ungewöhnliche Zusammenstellung von Musik und Text: Der neue Stadtschreiber Hank Zerbolesch stellte sich vor, eingerahmt von Bach- und Messiaen-Werken.

Vierter Stadtschreiber vorgestellt

GZ Plus Icon Neuer Goslarer Wortwerker: Hank Zerbolesch liebt Bier und Bukowski

Hank Zerbolesch ist seit Sonntag neuer Goslarer Stadtschreiber. Bei der feierlichen Amtseinführung in der Neuwerkkirche machte der „Wortwerker“ deutlich, dass er ein Schriftsteller der etwas anderen Art ist, und dankte der Jury für ihr „Wagnis“.

Kultur als Standortfaktor

GZ Plus Icon Marketingclub besichtigt in Neuwerk Schätze des alten Klosters

Kultur gehört in Goslar zur Stadtidentität. Das stellte Marleen Mützlaff fest, Fachbereichsleiterin Kultur in der Kaiserstadt. Sie hielt auf Einladung des Marketingclubs einen Impulsvortrag zur ökonomischen Dimension von Kultur vor Ort.

Auszeichnung in Nürnberg

GZ Plus Icon Dramatikerpreis für Goslars Wortwerker Armin Wühle

Goslars Wortwerker Armin Wühle hat den „Dramatikpreis für Politik und Menschenrechte“ beim Trigger-Theaterfestival in Nürnberg gewonnen – und zwei Goslarer waren dabei. Wühles Stück „Rue d´Arménie“ verbreitet Hoffnung auf die Kraft der Solidarität.

Streit um Vorrechte eskaliert

Goslars Rat und Kloster Neuwerk: Ein Kampf mit harten Bandagen

Wer will sich heute über politischen Streit aufregen? Als sich Neuwerk-Priorin Dorothea Eleonore von Sommerlatt Mitte des 18. Jh. gegen die Stadt wehrt, lässt der Rat die Stiftsdamen kurzerhand bei Wasser und Brot einsperren. Was ist da bloß los?