Kleinkaliber-Team: Jolyn Beer gewinnt zweites WM-Gold

Das Gold-Trio von Kairo: Lisa Müller, Anna Janßen und die Lochtumerin Jolyn Beer (v. li.) gewinnen den Teamtitel im Dreistellungskampf mit dem Kleinkalibergewehr. Foto: GermanShootingNews
Die Erfolgsserie geht weiter: Sportschützin Jolyn Beer gewinnt bei den Weltmeisterschaften in Kairo ihre zweite Goldmedaille. Mit dem Team setzt sich die Lochtumerin souverän im Dreistellungskampf durch. Finalgegner Schweiz ist chancenlos.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Was für eine WM: Jolyn Beer hat bei den Weltmeisterschaften in Kairo ihre zweite Goldmedaille gewonnen. Die Sportschützin des SV Lochtum siegte am Sonntag im Dreistellungskampf mit dem Kleinkaliber-Team zusammen mit Lisa Müller (Weingarten) und Anna Janßen (Freising). Das deutsche Trio setzte sich in einem einseitigen Finale gegen die Schweiz mit 16:4 durch.
Große Motivation nach Einzelwettkampf
Für die Sportsoldatin war es bereits die dritte Medaille bei den Titelkämpfen in der ägyptischen Hauptstadt. Zuvor hatte sie im nicht-olympischen Wettkampf über 50 Meter liegend mit dem Kleinkaliber Gold gewonnen. Danach folgte Platz drei im Mixed-Team mit Maximilian Dallinger (Lengdorf). Im Einzelwettkampf des Dreistellungskampfs verpasste die 28-Jährige hingegen denkbar knapp den Einzug in das Final, es fehlte ein einziger Ring.
Danach war die Enttäuschung, aber auch die Motivation groß, es beim nächsten Wettkampf besser zu machen. „Ich persönlich habe jetzt richtig Bock auf den Teamwettkampf, da werden wir es den anderen Nationen auf jeden Fall nicht leicht machen“, sagte die Nordharzerin nach dem verpassten Finaleinzug.
Deutsche Trio im Finale klar überlegen
Die deutschen Frauen ließen ihren Worten Taten folgen und zeigten bereits in der Qualifikation am Samstag einen starken Auftritt. Die erste Runde gewannen sie souverän, auch im zweiten Durchgang waren sie nicht zu schlagen und qualifizierten sich für das Finale am Sonntag gegen die Schweiz.
Das entwickelte sich jedoch zu einer einseitigen Angelegenheit für das deutsche Trio, das mit 16:4 klar überlegen war. „Ja, das war so deutlich, wie es aussah. Wir haben den Schweizerinnen keine Chance gelassen“, sagte Beer. „Wir haben nach EM-Gold gesagt, dass wir hier auch gewinnen wollen, und genau so kam’s dann“, fügte die zweifache Weltmeisterin hinzu. Den Auftritt in der Qualifikation bezeichnete sie als „souveräne Leistung“. Im Wettkampf um den dritten Platz setzte sich China mit 17:7 gegen Norwegen durch.
Am Sonntagnachmittag war Jolyn Beer noch einmal im Einsatz. Im Dreistellungskampf im Mixed-Team überstand sie mit Dallinger jedoch nicht die Qualifikation und verpasste damit die Chance, am Montag erneut um Medaillen zu schießen.
red