Alle Artikel zum Thema: Klara Geywitz

Klara Geywitz

Ehrengast beim 42. Pancket

GZ Plus Icon Was kann man gegen den Leerstand tun, Frau Geywitz?

Bundesbauministerin Klara Geywitz kommt als Ehrengast zum 42. Goslarer Pancket. Im Interview mit der GZ hat sie vorab über Wohnraumentwicklung, Leerstand, den Denkmalschutz und die Zukunft von Goslar gesprochen.

Pancket-Premiere in Goslar

Ministerin Klara Geywitz erste Frau als Festrednerin

Eine Frau als Festrednerin beim rustikalen Pancket? Die geplante Premiere mit der damaligen Douglas-Chefin Tina Müller scheiterte 2020 durch die Corona-Pandemie. 2024 soll es klappen –Bundesbauministerin Klara Geywitz hat zugesagt.

Immobilien

GZ Plus Icon Bauministerin rechnet 2024 mit 265.000 neuen Wohnungen

Ursprünglich hatte die Ampel sich das Ziel gesetzt, dass jedes Jahr 400.000 neue Wohnungen gebaut werden sollen. Doch das ist in weiter Ferne. Für „Ende 2024, Anfang 2025” verspricht Geywitz aber Besserung.

Wohnungsbau

GZ Plus Icon Bundesregierung kippt geplanten Ökostandard

Hunderttausende Wohnungen werden gebraucht, aber zu wenige gebaut: Wie kommt die Branche wieder in Schwung? Beim Treffen im Kanzleramt legt die Regierung Pläne vor, die die Branche besänftigen sollen.

Immobilien

GZ Plus Icon Geywitz will Wachstumsimpuls für den Bau

Bundesbauministerin Klara Geywitz sieht die „Branche in Schockstarre”. Wie sehen ihre Pläne aus, damit die Industrie die Konjunkturflaute überwinden kann?

Energieversorgung

GZ Plus Icon Fernwärme soll Alternative zur Wärmepumpe werden

Fernwärme kommt aus Kraftwerken über Wasserleitungen ins Haus. Was kann sie zum klimaneutralen Umbau der Wärmeversorgung leisten? Fest steht: Wer so einen Anschluss hat, muss sich um die Heizung im Keller erst mal nicht sorgen.

Förderung, Programm, Hürden

GZ Plus Icon So können Sie beim Hausbau bis zu 40.000 Euro sparen

Die Bundesregierung bietet mit einem neuen Förderprogramm Familien günstige Zinsen für den Bau von Häusern an. Trotzdem bleiben die Hürden groß. Die GZ gibt Antworten auf die wichtigsten Fragen und erklärt, wie das Programm aussieht.

Klima

GZ Plus Icon Neuer Streit über energiesparsame Gebäude

Regierungspläne für klimafreundlichere Heizungen sorgen schon für große Unruhe. Nun wirft Bauministerin Geywitz Fragen nach dem Sinn des Dämmens auf: Was lohnt sich fürs Klima und für den Geldbeutel?

Steigende Mieten

GZ Plus Icon Geywitz: Brauchen bis zu 600.000 Wohnungen im Jahr

Obwohl die Bundesregierungen schon jetzt ihr Ziel im Wohnungsbau verfehlt, sieht die Bauministerin noch größeren Bedarf. Bei der Mietpreisbremse drängt sie den Koalitionspartner zu schnellem Handeln.