Alle Artikel zum Thema: Kindergrundsicherung

Kindergrundsicherung

Kabinett

GZ Plus Icon Beschluss von Kindergrundsicherung verzögert sich

Anders als geplant, schafft es die Kindergrundsicherung doch nicht ins Kabinett. Wenn es nach Familienministerin Paus geht, muss das aber noch in Kürze passieren. Nur so funktioniert ihr ehrgeiziger Zeitplan.

Familienministerin

GZ Plus Icon Paus zettelt Krach an: Was treibt die Ministerin um?

Lisa Paus macht eigentlich selten Schlagzeilen. Nun hat die Familienministerin einen handfesten Regierungskrach angezettelt und ihre Partei in Erklärungsnot gebracht. Und die Grünen wirken erneut unsortiert.

Pressekonferenz in Berlin

GZ Plus Icon Kindergrundsicherung: Paus wehrt sich gegen Kritik

Seit Monaten schwelt der Streit in der Ampel-Koalition um die Kindergrundsicherung. Familienministerin Paus verteidigt ihren Entwurf, doch Details bleiben aus. Und Rückfragen von Journalisten sind nicht zugelassen.

Verbraucher

GZ Plus Icon Was sich alles im August ändert

Der Sommer neigt sich langsam dem Ende zu. Sport- und Krimifans können sich auf die Rückkehr zweier Klassiker freuen. Im August heißt es aber auch Abschiednehmen von einem bekannten Leuchtmittel.

Kindergrundsicherung

GZ Plus Icon Lindner: Rekordmittel für Familien

Seit Monaten ringt die Koalition über das Projekt der Kindergrundsicherung. Bundesfinanzminister Lindner hat klare Vorstellungen zu dem Thema.

Fragen und Antworten

GZ Plus Icon Kindergrundsicherung: Was Familien wissen müssen

Über die Kindergrundsicherung wird seit Jahren diskutiert - die aktuelle Bundesregierung will sie noch in ihrer Legislaturperiode einführen. Ein Gesetz dafür soll nun nach langem Streit kommen.

Sozialpolitik

GZ Plus Icon Paus und Lindner: Kindergrundsicherung wird kommen

Die Kindergrundsicherung wird eingeführt, da sind sich die Familienministerin und der Finanzminister sicher. Eine Einigung steht aber noch aus. Der Sozialverband VdK teilt den Optimismus der Ampel nicht.

Soziales

GZ Plus Icon Streit um die Kindergrundsicherung hält an

Rund jedes fünfte Kind ist armutsgefährdet. Das soll sich mit der Kindergrundsicherung ändern, heißt es im Koalitionsvertrag. Doch für die Umsetzung gibt es laut Finanzminister Lindner kaum Spielraum.

Bundesregierung

GZ Plus Icon Grüne machen Druck bei Kindergrundsicherung

Jedes fünfte Kind ist in Deutschland arm oder von Armut bedroht. Die Grünen-Bundestagsfraktion will dagegen nun gezielt vorgehen und macht die Kindergrundsicherung zu einem ihrer zentralen Projekte.

Harzer Land

Schule und Sport: Diakonisches Werk hilft armen Familien

Das Diakonische Werk unterstützt einkommensschwache Familien beim Erwerb von Schul- und Sportsachen. Die beiden Projekte heißen „Luca lernt mit“ und „Karla kickt mit“. Mehr Familien als im vorigen Jahr profitieren davon, es gibt zudem mehr Geld.

Soziales

GZ Plus Icon Linke will bis zu 681 Euro Kindergrundsicherung

Ein höheres Kindergeld sowie gestaffelte Zuschläge sollen armen Kindern und Jugendlichen sowie deren Familien finanziell helfen. Finanziert werden soll das unter anderem durch eine Vermögensabgabe.

Familie

GZ Plus Icon Kindergrundsicherung: Finanzierung sorgt für Streit

Sie scheint zu einem weiteren Zankapfel der Bundesregierung geworden zu sein: Die Finanzierung der sogenannten Kindergrundsicherung. Grüne pochen auf eine Erhöhung der Leistungen, die FDP findet das zu teuer.

Familien

GZ Plus Icon SPD und Grüne bestehen auf Kindergrundsicherung

Die Kindergrundsicherung soll es für Familien einfacher machen, finanzielle Leistungen für Kinder zu erhalten. Das Familienministerium hat nun Eckpunkte vorgelegt - doch nicht alle sind glücklich damit.

Familien

GZ Plus Icon Eckpunkte für Kindergrundsicherung stehen

Kindergeld, Kinderzuschlag, Kinderfreibeträge, „Teilhabepaket” - für Kinder gibt es verschiedene staatliche Leistungen. Viele Familien blicken da nicht mehr durch. Das soll sich nun ändern.