Alle Artikel zum Thema: Karl Reinecke-Altenau

Karl Reinecke-Altenau

Misstöne beim Heimatfest

GZ Plus Icon Oberharz: Wenn der SPD-Bürgermeister mit AfD-Rhetorik punkten will

Das Altenauer Heimatfest war ein voller Erfolg – zumindest fast. Wenn nur nicht die Rede des Ortsbürgermeisters gewesen wäre, die an die Rhetorik von rechts außen erinnerte. Das ist auf vielen Ebenen bedauerlich, kommentiert GZ-Redakteur Sören Skuza.

Wer war Karl Reinecke?

GZ Plus Icon Neue Gemälde vom Vater des Altenauer Heimatfestes

Die Heimatstube Altenau-Schulenberg zeigt zum Heimatfest zwei neue Gemälde von Karl Reinecke. Aber wer war eigentlich der Künstler, auf den die beliebte Großveranstaltung im Oberharz zurückgeht?

Programm steht fest

GZ Plus Icon An Pfingsten wird es in Altenau wieder musikalisch

Seit mehr als 90 Jahren strömen Gäste aus nah und fern nach Altenau, um beim Pfingsttreffen des Heimatbundes das Harzer Brauchtum zu feiern. Auch in diesem Jahr hoffen die Veranstalter auf rege Beteiligung. Das ist geplant.

Hüttenbrand am Rammelsberg

GZ Plus Icon Rammelsberg: Wer malte wirklich die im Feuer zerstörten Gemälde?

Nach dem Brand einer Hütte am Goslarer Rammelsberg warf Ratspolitiker Henning Wehrmann dem Denkmalschutz vor, dort Wandgemälde des berühmten Malers Karl Reinecke-Altenau nicht genug geschützt zu haben. Doch der war beim Umbau der Hütte schon tot.

Bürgerliste greift Denkmalschutz an

GZ Plus Icon Hüttenbrand bei Goslar zerstört Bilder von Karl Reinecke-Altenau

Kritik am Goslarer Denkmalschutz äußert die Bürgerliste: Beim Brand einer Hütte auf den Blockschutthalden am Rammelsberg wurden Wandgemälde des Malers Karl Reinecke-Altenau zerstört. Kunstwerke, um deren Bedrohung der Denkmalschutz gewusst habe.