Jens Müller bleibt Präsident des MTV Goslar

Jens Müller (re.) bleibt für zwei weitere Jahre Präsident des MTV Goslar. Neuer Schatzmeister ist Niklas Martin, komplettiert wird das Präsidium von Schriftführerin Karin Rauscher und der 1. Vize-Präsidentin Inga Kirchner-Quidde (v. li.). Foto: Krause
Jens Müller wird in der Jahreshauptversammlung für zwei weitere Jahre zum Präsidenten des MTV Goslar gewählt. Mit Niklas Martin gibt es einen neuen Schatzmeister. Trotz Corona ist der MTV mit der sportlichen und finanziellen Entwicklung zufrieden.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Mit seinen aktuell 1693 Mitgliedern und zahlreichen Abteilungen ist der MTV Goslar im Vergleich zu anderen Vereinen im Landkreis wie ein großes Schiff unterwegs. Kein Schnellboot, eher ein Luxusliner. Dieser wird in den kommenden zwei Jahren weiter von Jens Müller gesteuert. Der 43-Jährige wurde am Dienstag in der Jahreshauptversammlung des MTV im Lindenhof für zwei weitere Jahre in seinem Amt als Präsident wiedergewählt – der Kapitän bleibt an Bord.
Neu im Präsidium ist Niklas Martin, der den Posten des Schatzmeisters übernimmt. Er folgt damit auf Thomas Schumacher, der nach acht Jahren nicht wieder angetreten war. Hinnerk Bormann wurde als 2. Vize-Präsident in Abwesenheit bestätigt.
Trotz der Einschränkungen durch die Corona-Pandemie blickt der MTV zufrieden auf das vergangene Jahr zurück. Zwar hielten sich die sportlichen Aktivitäten in allen Abteilungen in Grenzen, negative Folgen habe es so gut wie keine gegeben, so Müller. Vor allem dank der zahlreichen Eintritte von Kindern ging die Mitgliederzahl um fast 70 sogar nach oben.
Auch finanziell ist der Verein gut durch die vergangenen Monate gekommen, und dass obwohl er einige unvorhergesehene Ausgaben hatte. So traten unter anderem am Boden der MTV-Halle Folgeschäden aus einem Wasserschaden von vor einigen Jahren auf. Dennoch steht unter dem Strich ein sattes Plus. „Wir sind durch das zweite Corona-Jahr sehr gut durchgekommen“, sagte Müller, der seit 2014 Präsident ist und in seine fünfte Amtszeit geht. „Hier kommt so schnell nichts, was uns aus der Bahn wirft.“ Der Verein habe weiter Schulden abgebaut und sein Eigenkapital gestärkt.
Die gute finanzielle Situation wird der Verein in den kommenden Monaten brauchen, geht er doch von einer Rückkehr zum sportlichen Normalbetrieb aus. Für das laufende Jahr sind deutlich mehr Ausgaben bei den Start- und Meldegeldern sowie einige Investitionen in Sportgeräte geplant. Außerdem sucht der Verein einen hauptamtlichen Nachfolger für den in den Ruhestand gehenden Ottmar Beese, der für die Bereiche Kinderturnen, Kinderschwimmen, Funktionstraining und Reha-Sport verantwortlich war. Der Verein sei bereit, Fort- und Weiterbildungen zu finanzieren. Auch soll es eine großzügige Einarbeitszeit geben.
Die erste große Veranstaltung des MTV steht bereits am übernächsten Wochenende an, wenn er die Warm-up-Party (7. Mai) und den Goslarer Altstadtlauf (8. Mai) ausrichtet. Auch wenn sich die Meldezahlen noch in Grenzen halten, macht sich Müller keine Sorgen. „Ich bin mir sicher, dass wir auf den letzten Drücker ganz viele Anmeldungen kriegen.“ Deshalb bitte er darum, sich rechtzeitig anzumelden, um die Organisation zu erleichtern.
Name: MTV Goslar
Präsident: Jens Müller
Mitglieder: 1693
Kontakt: (0 53 21) 2 35 71, E-Mail: info@mtv-goslar.de
Internet: www.mtv-goslar.de
Termine: Warm-up Altstadtlauf (7. Mai), Altstadtlauf (8. Mai), Campusfest (18. Juni), Schützenumzug (2. Juli)