Alle Artikel zum Thema: Jäger

Jäger

Uneinigkeiten über Zahlen

GZ Plus Icon Wildschweine im Oberharz: Wie viele Tiere sind es denn nun?

4000 bis 5000 Wildschweine sollen in Clausthal-Zellerfeld leben – behauptet Bürgermeisterin Petra Emmerich-Kopatsch (SPD). Die Jäger halten diese Zahl für völlig überzogen und gehen von höchstens 500 aus. Was stimmt denn nun?

Lebendfallen gefordert

GZ Plus Icon Wildschweinplage: Nun rufen die Oberharzer das Land zur Hilfe

Clausthal-Zellerfeld sieht sich mit einer wachsenden Zahl von Wildschweinen konfrontiert. Die Schäden in Gärten und Parks nehmen immer mehr zu. Darum richtet sich Bürgermeisterin Petra Emmerich-Kopatsch nun an die Ministerien und bittet um Hilfe.

Bundesweiter Tag des Hundes

GZ Plus Icon Was Jagdhunde leisten müssen – und ihre Halter

Was müssen Jagdhunde leisten? Worin werden sie ausgebildet? Und: Sind Jagdhund-Rassen für jedermann geeignet? Zum bundesweiten „Tag des Hundes“ werfen wir einen Blick auf die Brauchhundeprüfung der Jägerschaft Goslar.

Verwüstete Gärten, verängstigte Gäste

GZ Plus Icon Wildschweine sorgen für Wut und Verzweiflung in Hahnenklee

Bereits seit Anfang Juli sorgen Wildschweine in Hahnenklee immer wieder für verwüstete Gärten, Grundstücke und Grünflächen. Die Bürger fordern Taten, die Landesforsten erinnern dagegen an die Intelligenz der Tiere.

Demo vor dem Landtag

GZ Plus Icon Jäger und Jagdpächter sind gegen neues Jagdgesetz

In diesem Winter sind es nicht die Landwirte: Am 30. Januar gehen die Jäger und Jagdpächter auf die Straße. Die GZ ist der Frage nach dem Grund für die Demonstration auf den Grund gegangen.

Immer wieder Schäden in Gärten

GZ Plus Icon Wie werden die Bad Harzburger die nervigen Wildschweine los?

Die Wildschweinbesuche in den Privatgärten in der Straße Am Silberborn bleiben Thema. Allerdings eins, das nicht lokal begrenzt ist. Die GZ hat sich erkundigt, was generell gegen solche Verwüstungen hilft. Und wer eigentlich verantwortlich ist.

Jäger trainieren ihre Hunde

GZ Plus Icon Brauchbarkeitsprüfung: 21 Vierbeiner lernen Gehorsam

Der Gehorsam steht an erster Stelle, aber um die Brauchbarkeitsprüfung zu bestehen, müssen Jagdhunde noch viel mehr können. 21 Hunde und Herrchen aus der Jägerschaft Goslar trainieren von Februar bis Oktober.

Mittel gegen Schaden, Leid und Tod

GZ Plus Icon Neue Wildwarnreflektoren angebracht

Die Anzahl der Wildunfälle hat im vergangenen Jahr auf der Kreisstraße zwischen Heißum und Dörnten deutlich zugenommen. Jagdpächter haben nachgeforscht und eine Lösung gefunden. Wo liegt die Ursache der hohen Unfallzahl?

Besucherzahl übertrifft Erwartungen

Ein rundum gelungener Tag des Waldes an der Jagdhütte

Forstgenossenschaft und Lengder Jäger haben mit ihrem Tag des Waldes offenkundig einen Nerv getroffen. Es kamen weit mehr Besucher als erwartet. Für den Transport nutzten sie einen Shuttle-Service mit Treckern von der Dorfmitte zur Jagdhütte.

Wesermarsch

GZ Plus Icon Jäger wollen Wolfsbestand regulieren

Bei der Jahreshauptversammlung der Jäger ging es um das Problem der steigenden Wolfspopulation im Norden. Dabei ist man sich einig: Zum Schutz der Weidetiere muss die Region Wesermarsch wolfsfrei bleiben. Was die Landesjägerschaft nun fordert.