Alle Artikel zum Thema: Islam

Islam

Islamische Studentengemeinschaft

GZ Plus Icon Baugenehmigung erteilt: Alte Mensa in Clausthal wird Moschee

Weil ihre Moschee in der Clausthaler Schulstraße zu klein wird, will die Islamische Studentengemeinschaft ein Kulturzentrum in der seit 24 Jahren leer stehenden Alten Mensa in der Osteröder Straße schaffen. Aber nicht allen gefällt das.

Muslime in Deutschland

GZ Plus Icon Merz: CDU-Debatte über Islam ist noch nicht zu Ende

Anfang Mai will die CDU ein neues Grundsatzprogramm beschließen. Eine Passage sorgte schon vorab für Diskussionen. Parteichef Merz sieht in der Debatte einen wichtigen Dienst für Deutschland.

Religion

GZ Plus Icon Weil wünscht Muslimen zum Fastenmonat Zuversicht

Kurz vor dem Beginn des muslimischen Fastenmonats Ramadan haben Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil und der Landesbeauftragte für Migration und Teilhabe, Deniz Kurku (beide SPD), Musliminnen und Muslimen Verbundenheit und Zuversicht gewünscht. Krisen und Kriege (...).

Gesellschaft

GZ Plus Icon Generalverdacht frustriert Muslime in Deutschland

Seit der Terrorattacke der Hamas auf Israel sehen sich viele Muslime in Deutschland einem Generalverdacht ausgesetzt. Sie spüren Anfeindungen. Das Problem betrifft die gesamte Gesellschaft.

Islam Konferenz

GZ Plus Icon Islam Konferenz debattiert muslimischen Antisemitismus

Innenministerin Nancy Faeser fordert muslimische Verbände bei der Deutschen Islam Konferenz zu einer klaren Haltung gegen Antisemitismus auf. Der Zentralrat der Muslime stand jedoch nicht auf der Teilnehmerliste.

Islam

GZ Plus Icon Moscheen feiern Tag der offenen Tür

Der Tag der offenen Moschee wird bereits seit 1997 jährlich ausgerichtet. Über einen bestimmten Besucher würde sich der Präsident des Zentralrats der Muslime besonders freuen.

Ausbildung

GZ Plus Icon Absolventen des Islamkolleg Deutschland bekommen Zertifikate

Die ersten 26 Absolventen des Islamkollegs Deutschland habe am Samstag in Osnabrück ihre Abschlusszertifikate bekommen. Die Frauen und Männer nahmen an einer berufsbegleitenden praktischen Ausbildung zum Imam teil. Es sei ein historischer Tag, sagte Altbundespräsident Christian (...).

Jörg Kleine

GZ Plus Icon „Nachgedacht“: Auf dem Parkett des Irrsinns

Eine islamfeindliche Aktion in Schweden sorgt bei Muslimen weltweit für Empörung – dabei wurde ein Koran-Exemplar mit Füßen getreten. Darüber schreibt GZ-Chefredakteur Jörg Kleine in einer neuen Ausgabe von „Nachgedacht“.  

Corona

GZ Plus Icon Wallfahrt Hadsch wieder ohne Einschränkungen

Pilger mit Mundschutz und ein nur spärlich gefüllter Hof der Großen Moschee von Mekka: Die Wallfahrt Hadsch fand zuletzt unter besonderen Bedingungen statt. Nun sind die Einschränkungen aufgehoben.

Milli Görüs

Islamische Gemeinschaft in Wolfshagen feiert Fastenbrechen

Zum Fastenbrechen hatte die Islamische Gemeinschaft Millî Görüs (IGMG) nach Wolfshagen in die Festhalle eingeladen. An dem Abend sollten Besinnung, Austausch, Dialoge und das gemeinsame Essen - auch mit Andersgläubigen -  im Mittelpunkt stehen.

Religion

GZ Plus Icon Muslimischer Fastenmonat Ramadan hat begonnen

Der Ramadan dreht sich um Enthaltsamkeit, nach Sonnenuntergang auch um Essen im großen Kreis. Vielen wird es schwerfallen, das abendliche Mahl zum Fastenbrechen wegen teurer Lebensmittel auszurichten.

Ministerpräsident

GZ Plus Icon Weil wünscht Muslimen Zuversicht zum Fastenmonat

Kurz vor Beginn des Fastenmonats Ramadan haben Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil und der Landesbeauftragte für Migration und Teilhabe, Deniz Kurku (beide SPD) Musliminnen und Muslimen Verbundenheit und Zuversicht gewünscht. Der Fastenmonat beginnt am Donnerstag (...).

Extremismus

GZ Plus Icon Islamismusprävention: Ärzte und Psychiater wichtig

Einmal im Jahr kommen Fachleute in Niedersachsen zusammen, um über Islamismusprävention zu sprechen. Dabei geht es auch um die Zusammenarbeit der Sicherheitsbehörden mit anderen Stellen. Was etwa können Ärzte und Psychiater dazu beitragen, Taten zu verhindern?