Alle Artikel zum Thema: Irak

Irak

Krieg in Nahost

GZ Plus Icon Erneut schwere Kämpfe im Norden Gazas

Die USA sehen die Gefahr einer Hungersnot und wünschen sich von Israel noch mehr Hilfe für die Bewohner Gazas - zugleich bekommt der Verbündete weitere Milliarden. Die News im Überblick:

Migration

GZ Plus Icon Flüchtlingsrat Niedersachsen gegen Abschiebungen in den Irak

Der Flüchtlingsrat Niedersachsen hat das Innenministerium des Landes für seinen Beschluss, Abschiebungen in den Irak wiederaufzunehmen, scharf kritisiert. Im Hinblick auf die Menschenrechte oder die Wirtschaft sei im Irak keine Entwicklung erkennbar, die eine Aufhebung (...).

Krieg in Nahost

GZ Plus Icon USA und Israel wegen Iran in Alarmbereitschaft

Der Iran hat nach dem Luftangriff auf seine Botschaft in Syrien Rache geschworen. Israel und die USA sind in Alarmbereitschaft. Gelingt eine Feuerpause im Gaza-Krieg? Die News im Überblick.

Dosierte Vergeltung

GZ Plus Icon US-Militärschläge gegen Milizen im Nahen Osten

Nach dem Tod von drei US-Soldaten im Nahen Osten holen die Amerikaner zu einem großen Vergeltungsschlag gegen proiranische Milizen aus. Weitere sollen folgen. Droht am Ende ein Krieg mit dem Iran?

Irak

GZ Plus Icon Flüchtlingsrat fordert Abschiebestopp für Jesiden

Niedersachsens Flüchtlingsrat fordert einen bundesweiten Abschiebestopp für Jesidinnen und Jesiden. Ein Stopp müsse erlassen werden, hieß es in einer am Montag verbreiteten Mitteilung. Obwohl die Lage im Irak nach wie vor sehr unsicher sei, gebe es vermehrt Abschiebungen (...).

Terrorismus

GZ Plus Icon Mutmaßliches IS-Mitglied in Sachsen festgenommen

Die Bundesanwaltschaft lässt einen Iraker wegen mutmaßlicher IS-Mitgliedschaft festnehmen. Der Mann soll sich 2013 der Terrormiliz angeschlossen und als Kämpfer für sie tätig gewesen sein.

In arabischen Ländern

GZ Plus Icon Tausende bei pro-palästinensischen Demos

Von Ägypten bis nach Pakistan demonstrieren Tausende Menschen aus Solidarität mit den Palästinensern im Gazastreifen. Der Protest richtet sich auch gegen die Luftangriffe Israels als Reaktion auf den Angriff der Hamas.

Angriff auf Israel

GZ Plus Icon Arabische Welt fordert Ende der Gewalt

Nach dem Großangriff der Hamas auf Israel fordern mehrere Staaten der arabischen Welt ein Ende der Gewalt. Die Länder vertreten jedoch teils sehr unterschiedliche Positionen.

Brände

GZ Plus Icon Etwa 100 Tote bei Hochzeitsfeier im Irak

Feuerwerkskörper werden im Irak gern genutzt, um der Freude besonderen Nachdruck zu verleihen. Jetzt verursachen sie bei einer Hochzeit einen schweren Brand mit Dutzenden Toten.

Pilot bei der Bundeswehr

GZ Plus Icon Seesener kämpft in Afghanistan, Mali und im Irak

Nick hat als Pilot bei der Luftwaffe der Bundeswehr bereits einige gefährliche Situationen erlebt. Der gebürtige Seesener war im Einsatz in Afghanistan, Mali und im Irak. Die Einsätze veränderten seinen Blick auf die Welt und auf sein Leben.  

Bundesverteidigungsminister

GZ Plus Icon Pistorius sagt Irak-Reise wegen Sicherheitsbedenken ab

Eigentlich wollte der Bundesverteidigungsminister den Irak besuchen, doch das Bundeskriminalamt rät ab: zu unsicher sei die Lage infolge der Proteste gegen Verunglimpfungen des Korans in Skandinavien.

München

GZ Plus Icon Neuer Prozess gegen IS-Rückkehrerin Jennifer W.

Vor dem Oberlandesgericht (OLG) München beginnt am 19. Juli ein neuer Prozess gegen die islamistische Extremistin Jennifer W. Dabei droht der Frau, die im Irak tatenlos dabei zugesehen haben soll, wie ein kleines, jesidisches Mädchen in der Mittagshitze starb, womöglich (...).

Terrorismus

GZ Plus Icon Groß-Razzia gegen Islamisten: Eine Festnahme im Norden

Sie sollen in sozialen Medien zu Spenden für inhaftierte IS-Anhängerinnen in Syrien aufgerufen haben, um deren Versorgung zu verbessern oder eine Flucht zu finanzieren. Die Sicherheitsbehörden folgten über Jahre ihren Spuren und schlugen nun zu.

Terrorismus

GZ Plus Icon Bundesweite Razzia gegen IS-Finanzierungsnetzwerk

Sie haben Spenden für inhaftierte IS-Anhängerinnen gesammelt, die ihre Kinder im Sinne der islamistischen Terrorideologie erziehen. Die Sicherheitsbehörden folgten über Jahre ihren Spuren und greifen jetzt zu.

20. Jahrestag

GZ Plus Icon Wie erfolgreich ist der US-Einsatz im Irak?

US-Truppen stürzten 2003 Saddam Hussein, später bekämpften sie im Irak den IS. Eine funktionierende Demokratie gibt es in dem krisengeplagten Land aber noch immer nicht. Wird der US-Einsatz zu einem Fiasko?

Urteile

GZ Plus Icon Tod eines jesidischen Mädchens: IS-Rückkehrerin droht Strafe

Der IS-Rückkehrerin Jennifer W. droht eine härtere Strafe, weil sie 2015 im Irak ein jesidisches Mädchen in sengender Hitze angekettet sterben ließ ohne einzuschreiten. Das Oberlandesgericht (OLG) München hatte die Frau aus Lohne in Niedersachsen zu zehn Jahren Haft verurteilt. (...).

Terrorismus

GZ Plus Icon Anschlag mit vorbereitet? Anklage gegen IS-Rückkehrerin

Eine Syrien-Rückkehrerin, die in Planungen eines islamistischen Anschlags in Deutschland eingebunden gewesen sein soll, muss sich aller Voraussicht nach bald vor Gericht verantworten. Die Bundesanwaltschaft hat Anklage gegen die Frau vor dem Oberlandesgericht Celle erhoben, (...).

Urteil

GZ Plus Icon Kind verdurstet: Bundesanwaltschaft will härtere Strafe

Im Prozess um ein verdurstetes jesidisches Mädchen gegen IS-Rückkehrerin Jennifer W. aus Lohne in Niedersachsen hat die Bundesanwaltschaft vor dem Bundesgerichtshof (BGH) ein härteres Urteil gefordert. Das Oberlandesgericht (OLG) München hätte bei der Strafzumessung nicht (...).

Treffen mit Regierungschef

GZ Plus Icon Scholz will Gas aus dem Irak importieren

Seit Monaten suchen Kanzler Scholz und Wirtschaftsminister Habeck weltweit nach Ersatz für die ausbleibenden russischen Gasimporte. Gewisse Chancen sieht Scholz nun auch im krisengeschüttelten Irak.

Terrorismus

GZ Plus Icon IS-Terrormiliz bestätigt Tod ihres Anführers

Abu al-Hassan al-Haschimi, der Anfürher der IS-Terrormiliz, ist gestorben. Er sei „im Kampf getötet” worden, heißt es. Die Dschihadisten verbreiten bereits einen neuen „Emir”.

Extremismus

GZ Plus Icon Australien senkt Terrorwarnstufe erstmals seit 2014

Weil viele radikalisierte Kämpfer nach Syrien und in den Irak reisen, hebt Australiens Geheimdienst die Terror-Bedrohungsstufe im Jahr 2014 auf „wahrscheinlich” an. Jetzt verzeichnet man einen Rückgang.

Konflikte

GZ Plus Icon Erdogan erwägt Bodenoffensive gegen kurdische Milizen

Die Türkei will mit Luftangriffen in Syrien „abrechnen”, kurdische Milizen kündigen „Vergeltung” an. In der Südtürkei und in Nordsyrien gibt es Tote. Derweil wächst die Sorge vor einer Bodenoffensive.