Alle Artikel zum Thema: Honig

Honig

Bienen

Imker vermelden nur eine mäßige Honigernte

Bienen sind immens wichtig für die Natur, wenn sie beim Sammeln von Nektar Pflanzen bestäuben. Honig ist zudem ein Verkaufsprodukt für Imker. Das Wetter ist aber entscheidend für die Erträge.

Grundschule Harlingerode

GZ Plus Icon Drittklässler ernten Honig und Viertklässler hören Klassik

Während im Obergeschoss der Grundschule in Harlingerode zwei Musiker für die Reihe „Klassik im Klassenzimmer“ gastieren, widmet sich der Imkernachwuchs im Erdgeschoss der frischen Honigernte. Und die nächsten Vorhaben stehen schon an.

Lebensmittel

GZ Plus Icon Imker ernten deutlich mehr Honig

Der Herbst ist da, nun bereiten sich die Bienen auf den Winter vor. Die Zahlen zur Honigernte sehen vielversprechend aus. Wer sich ein Glas deutschen Honigs kaufen will, muss tief in die Tasche greifen.

Agrar

GZ Plus Icon Honigernte fällt gut aus

Das große Summen auf Wiesen und in Wäldern geht zwar weiter, aber die Honigernte ist weitgehend vorbei: Was die Bienen nun einholen, lassen die Imker im Stock. Nun liegt eine erste Schätzung zur Ernte vor.

Wo wohnen eigentlich Bienen?

Kindergarten Bündheim besucht Bad Harzburger Hobby-Imker

Jungen und Mädchen aus dem Kindergarten Bündheim besuchten jetzt den Bad Harzburger Hobby-Imker Hans-Herwig Schlottke. Dort schauten sie, wo die Bienen wohnen und wie viel Honig aus einem Bienenstock gewonnen wird.

Neue Königin und halbes Volk

Imker sammelt Bienenschwarm am Ostharinger Spielplatz ein

Ein Bienenschwarm in der Nähe des Ostharinger Spielplatzes kann einen Menschen schon nervös machen. Spielende Kinder entdeckten etwa 30.000 der gestreiften Insekten. Eine Nachbarin rief schließlich einen Imker zur Hilfe, der das Volk einsammelte.

Bienenzucht

GZ Plus Icon Deutschlands Imker haben viel Honig geerntet

Im vergangenen Jahr sorgte Regenwetter für schlechte Laune bei den Imkern. 2022 ist das anders: Die Bienen waren fleißig und haben rechnerisch für fast jeden Bürger ein Glas Honig produziert.