Schifffahrt

GZ Plus IconHoffnung auf Bergen weiterer Ladungsreste von „MSC Zoe”

Die mit Containern beladene "MSC Zoe" ist in der Nordsee unterwegs.

Die mit Containern beladene "MSC Zoe" ist in der Nordsee unterwegs.

Gut fünf Jahre nach der Havarie des Riesenfrachters „MSC Zoe” in der stürmischen Nordsee hoffen Umweltschützer in den Niederlanden auf eine Bergung der verbleibenden 800 Tonnen an Ladungsresten, die auf dem Boden des Wattenmeers liegen. Wie die niederländische Wattenvereinigung mitteilte, habe eine Beschwerde dazu geführt, dass das Verkehrsministerium in Den Haag nun doch eine von der Reederei kurz nach der Havarie erstellte Liste von Sonar-Bildern mit 1800 Lokalitäten auf dem Meeresgrund veröffentlicht, an denen sich Ladungsreste befinden.

Weiterlesen

Passendes Angebot auswählen oder anmelden und Artikel weiterlesen

monatlich

9,99 €

Jetzt abonnieren
  • nach 1 Monat flexibel mtl.
  • online kündbar
Am beliebtesten
3 Monate für

4,99 €

Sonderpreis sichern
  • danach nur 9,99 € mtl.,
  • nach 3 Monaten flexibel mtl. online kündbar
monatlich

6,99 €

Langfristig sparen
  • 3,- € pro Monat sparen,
  • nach 12 Monaten flexibel mtl. online kündbar
  • Alle Artikel auf goslarsche.de frei
  • News-App inkl. Push-Funktion
  • Aktuelle Nachrichten aus der Region
Weitere Themen aus der Region