Alle Artikel zum Thema: Hitzeschutz

Hitzeschutz

Grünpflege in Zeiten des Klimawandels

Stadt Goslar betreut mehr als 12.000 Bäume in allen Stadtteilen

Ahorn, Linde und sogar Mammutbaum: Die Stadt Goslar ist für rund 12.500 Bäume verantwortlich. Diese kühlen die Innenstadt und stehen unter besonderem Schutz. Ein Drittel ist über 60 Jahre alt, der Pflegeaufwand steigt – auch wegen des Klimawandels.

Maßnahmen gegen Sommerhitze

Hitzeschutz: Wo es in Goslar kostenfreies Wasser gibt

Trinkwasser, schattige Plätze und Begrünung: Die Stadt Goslar baut ihre Hitzeschutzmaßnahmen aus. Neue Brunnen sind in Planung, erste Refill-Stationen eingerichtet. Private Begrünung wird gefördert, Anträge sind bis 26. September möglich.

Klimawandel

Mehr Vorbeugung gegen Hitzetote im Sommer

Bald kommen wieder heiße Tage. Was viele freut, kann für andere zu einem Gesundheitsrisiko werden. Im Blick stehen mehr Information und praktische Maßnahmen - auch bei einem Großereignis.

Gesundheit

GZ Plus Icon Kühle Orte und Wasserspender: Was Städte gegen Hitze tun

Hitze ist nicht nur anstrengend, sondern kann für manche Menschen auch gefährlich werden. Um Einwohner zu schützen, wappnen sich viele Kommunen. Helfen könnten sogenannte Hitzeaktionspläne - doch die sind im Nordwesten noch Mangelware. Was unternehmen die Städte?