Alle Artikel zum Thema: Heizunggesetz

Heizunggesetz

GZ-Serie „Weniger ist mehr“ (6/2)

GZ Plus Icon Braunlage: Energie für alle über eine Genossenschaft

In Braunlage gibt es Bestrebungen, eine Genossenschaft zu gründen, die alle Häuser in der Stadt mit Fernwärme sowie eventuell auch Strom versorgt. So müsse unter anderem nicht jeder Haushalt, der umweltfreundlich heizen will, Wärmepumpen kaufen.

Grüne wirbt für neue Vorschriften

Keine Angst vor dem Heizungsgesetz?

Die Grünen-Landtagsabgeordnete Ulrike Täck hat in Goslar auf Einladung des Kreisverbandes über das umstrittene Heizungsgesetz informiert. Ihr war daran gelegen, Ängste zu nehmen. Sie betonte, niemand werde gezwungen, sofort eine neue Heizung einzubauen.

Heizungsgesetz

GZ Plus Icon Fridays for Future wirft Scholz Führungsversagen vor

Das neue Gebäudeenergiegesetz stößt bei der Klimaschutzbewegung auf heftige Ablehnung - sie sehen viele Lücken im Gesetz. Für die „Wärmepumpen-Schlammschlacht” machen sie den Kanzler verantwortlich.