Harz-Hockey-Cup: Die Fortsetzung ist bereits gebucht

Spannende Spiele und viele Tore sind beim 11. Harz-Hockey-Cup zu sehen, hier eine Begegnung der männlichen Jugend unter 12 Jahren zwischen dem Goslarer Hockey Club 09 (r.) und dem THC Horn Hamm. Foto: Drechsler
Der mit 190 Spielerinnen und Spielern besetzte Harz-Hockey-Cup ist auch in seiner 11. Auflage ein voller Erfolg. Das Jugendturnier des Goslarer HC 09 in den Sporthallen der Goldenen Aue lockt Teilnehmer unter anderem aus Düsseldorf und Berlin an.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Eine durchweg positive Bilanz ziehen die Verantwortlichen des Goslarer Hockey Clubs 09 (GHC) nach der 11. Auflage des Harz-Hockey-Cups. Das Hallenturnier in der Goldenen Aue am vergangenen Wochenende mit Gastmannschaften aus Berlin, Großbeeren, Düsseldorf, Braunschweig, Falkensee, Machern, Hildesheim und Hamburg war aus Sicht der Veranstalter sowohl sportlich als auch organisatorisch ein Erfolg.
Der GHC hat in den Altersklassen männlich unter 10 und 12 Jahren jeweils die ersten Plätze belegt sowie in den Altersklassen weiblich unter 14 und gemischt unter 16 zweite Plätze erreicht. Gespielt wurde in Vierergruppen im Modus Jeder-gegen-jeden mit Hin- und Rückspiel.
„Spannende und faire Spiele“
„Wir haben sehr spannende und faire Spiele gesehen,“ sagte der Turnierleiter und 2.Vorsitzende des GHC, Andreas Quante, und ergänzte, „dass wir allen Interessierten die Spielpläne, Ergebnisse und Tabellenstände stets aktuell und online zur Verfügung gestellt haben, war die richtige Entscheidung.“ Dafür und für die sehr gute Organisation und den reibungslosen Turnierverlauf habe der GHC von den Gastmannschaften durchweg positives Feedback erhalten.
Auch die Abendveranstaltung im Partylöwen mit mehr als 210 Personen sei zur Zufriedenheit aller verlaufen. „Die Teams haben im Anschluss dann in Goslar übernachtet, drei sogar direkt in der Sporthalle. Dafür hatten wir extra eine Nachtwache organisiert“, sagte GHC-Vorsitzender Volker Barckmann.
20 Teams am Start
An den beiden Tagen haben in den Hallen der Goldenen Aue 190 Hockeyspielerinnen und Hockespieler aus 20 Mannschaften in fünf Altersklassen insgesamt 206 Tore geschossen.
Ein besonderes Lob sprach Barckmann im Rahmen der Siegerehrung stellvertretend für alle helfenden Hände Julia Krüger als Cheforganisatorin aus: „Ohne das Wirken der mehr als 60 Helferinnen und Helfer kann ein solch großes Turnier nicht durchgeführt werden. Ich bin immer wieder überrascht, wie schnell sich die entsprechenden Anmelde-Listen dafür im Vorfeld gefüllt haben.“
Sowohl Halle als auch Partylöwe sind für den Harz-Hockey-Cup 2024 bereits gebucht. Am 1./2. November folgt die 12. Auflage.
Die Erstplatzierten: wU10: Goslarer HC 09; mU10: Düsseldorfer SC 1899; mU12: Goslarer HC 09; wU14: SC Charlottenburg; U16: Eintracht Hildesheim. red/ako