Alle Artikel zum Thema: Hartz IV

Hartz IV

Arbeitsmarkt

GZ Plus Icon Forscher: Aufhebung von Hartz-IV-Sanktionen schadet

Die Ampel hatte vor der Bürgergeld-Einführung auf Sanktionen praktisch verzichtet. Mit negativen Folgen, zeigt eine Untersuchung. Ein anderer, viel diskutierter Effekt trat beim Bürgergeld allerdings nicht ein.

Ein Leben mit Hartz IV

GZ Plus Icon Goslarer zum neuen Bürgergeld: „Der reinste Hohn“

Der Goslarer Lars Hahn lebt seit vielen Jahren von Hartz IV, wohnt in einer kleinen Wohung und muss sparen wo er nur kann. Die derzeitigen Preisanstiege machen ihm das Leben zusätzlich schwer. Das neue Bürgergeld bringe ihm nicht viel, sagt er der GZ.

Öffnung auch am Wochenende

Goslarer Tagestreff Zille sucht neue Ehrenamtliche

Der Tagestreff Zille in Goslar ist der Ort, an dem Menschen in verschiedenen Notlagen zusammenkommen können. Um das Angebot auch am Wochenende aufrecht zu erhalten, sucht der Tagestreff jetzt weitere Ehrenamtliche.

Sozialreform

GZ Plus Icon Bürgergeld nimmt letzte Hürde

Grünes Licht für große Reform: Viele Firmen suchen händeringend Arbeitskräfte. Trotzdem stecken viele Menschen in Hartz IV fest. Nun soll sich der Staat besser um die Arbeitslosen kümmern.

Abstimmung

GZ Plus Icon Bürgergeld-Reform: Auf Bundestag folgt Zitterpartie

Nach einer hochemotionalen Debatte hat der Bundestag grünes Licht für das Bürgergeld gegeben. Entscheidend ist nun der Bundesrat. Sollte die Union die Reform dort blockieren, stehen schwierige Wochen bevor.

Soziales

GZ Plus Icon Verhärtete Fronten im Streit um das Bürgergeld

Der Bundestag soll am Donnerstag über das neue Bürgergeld abstimmen. Doch die eigentliche Nagelprobe kommt erst im Bundesrat. Die Union will das Vorhaben in der Länderkammer stoppen. Eine Lösung ist nicht in Sicht.

Soziales

GZ Plus Icon Union setzt Ampel bei Bürgergeld weiter unter Druck

Wackelt die Bürgergeld-Einführung? CDU und CSU fordern Änderungen. Da die Ampel die Zustimmung unionsregierter Bundesländer im Bundesrat braucht, könnte es mit der Umsetzung zum Jahreswechsel knapp werden.