Der Schauspieler Oliver Masucci steht schon seit 30 Jahren auf der Bühne und vor der Kamera. Trotzdem quälen ihn vor größeren Auftritten Alpträume. Was er dabei träumt, hat er der dpa verraten.
Viele kennen sie noch als Hermine Granger aus den Harry-Potter-Filmen. Heute genießt Emma Watson neue Freiheiten. Sie steht auch hinter der Kamera und hat sich eine Auszeit genommen.
Langer weißer Bart und gutmütiger Blick: Michael Gambon spielte in mehreren „Harry Potter”-Filmen Albus Dumbledore, den Leiter der Zauberschule Hogwarts. Nun ist er im Alter von 82 Jahren gestorben.
Mit Roben bekleidet und Zauberstäben in der Hand: Alljährlich am 1. September schicken zahlreiche Harry-Potter-Fans ihren Helden symbolisch von einem Londoner Bahnhof in die Zauberschule Hogwarts.
25 Jahre Harry Potter in Deutschland: Jede Menge Zauberlehrlinge haben das auf dem Hamburger Rathausmarkt gefeiert. Und ganz nebenbei einen Rekord gerissen.
Der mit dem „Hogwarts Express” verglichene Zug musste vor wenigen Wochen seinen Betrieb wegen Problemen mit Waggontüren einstellen. Nun kann der Zug wieder fahren - zumindest bis Ende November.
Er hat die Hörbücher der „Harry Potter”-Reihe eingesprochen. Die Filme aber hat Rufus Beck nie gesehen. „Ich habe Harry Potter in meinem Kopf”, sagt er.
In acht Filmen spielte Daniel Radcliffe die Rolle des Harry Potter. Im April wurde bekannt, dass die Reihe auch als Serie umgesetzt werden soll. Wird Radcliffe in die Welt von J.K. Rowling zurückkehren?
Harry Potter stand diesmal bei der langen Büchereinacht im Mittelpunkt. 150 Besucher hatten sich teilweise wie der junge Zauberer verkleidet und ihren Spaß an dem attraktiven Programm, das die Bücherei mit Hilfe einiger Vereine erarbeitet hat.
Lange wurde kein „Harry Potter”-Videospiel mehr mit so viel Spannung erwartet. Aber an „Hogwarts Legacy” gibt es auch laute Kritik. Das liegt an der Schöpferin.