Zähl Pixel
Handball

HSG Harzburg/Vienenburg will sich nicht blenden lassen

Robin Hausmann kommt frei zum Wurf. Der Routinier und die HSG Bad Harzburg/Vienenburg erwarten am Samstag den MTV Braunschweig IV in der Deilich-Sporthalle. Foto: Drechsler

Robin Hausmann kommt frei zum Wurf. Der Routinier und die HSG Bad Harzburg/Vienenburg erwarten am Samstag den MTV Braunschweig IV in der Deilich-Sporthalle. Foto: Drechsler

Trotz des erfolgreichen Starts in die Handball-Regionsoberliga bleibt der Trainer der HSG Bad Harzburg/Vienenburg realistisch. Das Team erwartet den MTV Braunschweig IV. Heimrecht hat auch die HSG Langelsheim/Astfeld, die Damen spielen auswärts.

Von Andreas Konrad Freitag, 17.11.2023, 13:00 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Auswärtsspieltag in der Landesliga, Heimrecht in der Regionsoberliga steht auf der Agenda für das Handball-Wochenende. Die Damen-Teams aus Liebenburg-Salzgitter und Langelsheim/Astfeld müssen reisen, die Herren-Mannschaften aus Bad Harzburg/Vienenburg und Langelsheim/Astfeld erwarten ihre Gegner auf heimischer Platte.

Landesliga/Damen

MTV Rosdorf II – HSG Liebenburg-Salzgitter (Samstag, 18 Uhr). Rosdorf II und Liebenburg-Salzgitter bilden mit jeweils 6:8 Punkten das Mittelfeld der Liga, und nur der Sieger dürfte vorerst Anschluss an die Spitzengruppe halten. „Wir sind ein bisschen unter Zugzwang, wollen aber die Euphorie nach der guten Leistung gegen den Tabellenführer mitnehmen und auf jeden Fall die Punkte holen“, sagt LiSa-Trainer Stephan Schönfeldt. Bis auf die urlaubsbedingt fehlende Celina Bruns fahren alle Spielerinnen mit in den Landkreis Göttingen.

HSG Plesse-Hardenberg – HSG Langelsheim/Astfeld (Samstag, 18 Uhr). Auf die Langelsheimer Damen wartet bei Tabellenführer Plesse-Hardenberg die maximal schwierige Herausforderung. Die Gastgeberinnen haben ihre ersten sieben Partien in dieser Saison alle gewonnen und sich dabei ein Torverhältnis von plus 51 erworfen. „Da fällt uns automatisch die klare Außenseiterrolle zu“, sagt Langelsheims Trainer Hartmut Paul angesichts dieser Bilanz, „aber wir werden natürlich alles versuchen, um etwas Zählbares mitzunehmen.“

Regionsoberliga/Herren

HSG Bad Harzburg/Vienenburg – MTV Braunschweig IV (Samstag, 17.15 Uhr). Zwei Spiele, zwei Siege und Platz zwei in der Tabelle: HSG-Trainer Matthias Lochau möchte sich von dieser makellosen Bilanz nicht blenden lassen. „Unsere Tabellensituation gibt nicht den realistischen Stand wider, andere Mannschaften haben schon vier oder fünf Spiele absolviert“, sagt Lochau. Gegner MTV Braunschweig IV sei ihm „völlig unbekannt“, er stelle sich aber auf ein spielstarkes Team ein. Möglicherweise nicht dabei sein werden Jan Gehlhar und Cedric Lüders.

HSG Langelsheim/Astfeld – Viktoria Thiede (Samstag, 17.30 Uhr). „Wir haben am Dienstag beim Training die Dinge aufgearbeitet, die vorigen Samstag schiefgelaufen sind“, sagt HSG-Trainer Christian Kielhorn, „ich bin deshalb ganz optimistisch, dass wir in unserem ersten Heimspiel eine gute Performance abliefern werden.“ Gegner Viktoria Thiede hat sich nach drei Niederlagen zum Saisonbeginn gefangen und die vergangenen zwei Begegnungen gewonnen. „Ich bin gespannt, was uns erwarten wird“, kommentiert Kielhorn.

Die Goslarsche Zeitung ist jetzt auch bei WhatsApp: Jetzt kostenfrei abonnieren und immer informiert sein.

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region