Zähl Pixel
Handball-Landesliga

HSG Bad Harzburg/Vienenburg will sich keinen Kopf machen

Neue Aufgabe für Tristan Pahlen? Der Rückraumspieler springt bei der HSG Bad Harzburg/Vienenburg womöglich für den verletzten Kreisläufer Jano Sommer ein. Foto: Gietemann

Neue Aufgabe für Tristan Pahlen? Der Rückraumspieler springt bei der HSG Bad Harzburg/Vienenburg womöglich für den verletzten Kreisläufer Jano Sommer ein. Foto: Gietemann

Handball-Landesligist HSG Bad Harzburg/Vienenburg empfängt am Samstag die auswärts bisher sieglosen Herren der HG Elm. Der Gastgeber kämpft dabei erneut mit großen Personalsorgen. Aktuell hat sich Kreisläufer Jano Sommer verletzt.

Von Björn Gabel Freitag, 03.03.2023, 13:00 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Von den höherklassigen Handballteams aus dem Nordharz ist am Wochenende nur Landesligist HSG Bad Harzburg/Vienenburg im Einsatz. Er empfängt am Samstag, 17.15 Uhr, in der Deilichhalle die HG Elm, die seit dieser Saison von einem alten Bekannten trainiert wird.

Andreas Simon heißt er, lebt und arbeitet in Bad Harzburg, wo er auch das Handballspielen lernte. „Ich bin mehr oder weniger in der Deilich groß geworden“, sagt der 55-Jährige. Obwohl er schon seit vielen Jahren außerhalb des Dunstkreises der Kurstadt wirkt, verfolgt er genau, wie sich die HSG entwickelt. So blieb ihm nicht verborgen, dass sich der Abstiegskandidat seit dem Jahreswechsel stabilisiert und seine beiden vergangenen Heimspiele gewonnen hat.

"Wir können locker auflaufen"

Diese brachten die HSG tabellarisch kaum voran, die fünf Punkte vom ersten Nichtabstiegsplatz trennen. Um die Ausgangslage will sich der Vorletzte jedoch keinen Kopf mehr machen. „Wir können ganz locker auflaufen“, sagt Trainer Jens Kloß, „der Druck liegt eher bei Elm.“

Wohl wahr: Zwar belegt der Gast derzeit Rang sechs, der Vorsprung auf die Abstiegszone beträgt aber nur zwei Punkte. Die angespannte Lage ist aus Simons Sicht einfach zu erklären. Seine Schützlinge können in dieser Saison auswärts nicht gewinnen, alle acht Spiele in fremder Halle gingen verloren. Warum? „Wir können auswärts nicht die Mannschaft aufbieten, die wir zu Hause aufbringen“, sagt Simon. Die Personalnot war bisweilen so groß, dass ein Torwart auf Linksaußen aushalf. An diesem Samstag aber will Elm mit voller Kapelle anrücken.

Vor allem die Abwehr ist stark

Mit Personalnot kennen sie sich in dieser Saison auch in Bad Harzburg aus. Und die schlechten Nachrichten reißen nicht ab. Jano Sommer, der sich als Kreisläufer etabliert hat, fällt wegen einer Handverletzung wahrscheinlich bis zum Saisonende aus. Möglicherweise nimmt seinen Part Tristan Pahlen ein, der damit aber im Rückraum fehlen würde. Fraglich ist auch der Einsatz von Steffen Oppermann. Die beiden jüngsten Heimsiege, die die Stimmung laut Kloß ordentlich aufgehellt haben, verdiente sich die HSG vor allem in der Abwehr.

Andreas Simon hat derweil seinen Vertrag bei der HG Elm bereits im Dezember verlängert und will in der kommenden Saison oben angreifen. Zunächst aber muss der Klassenerhalt her. Dass sein Heimatverein in noch größeren Problemen stecke, tue ihm leid, sagt der Bad Harzburger: „Aber darauf kann ich keine Rücksicht nehmen.“

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region