Goslarer SC 08 will VfL Oker auf Abstand halten

Für den GSC steht gegen Oker das nächste Goslar-Derby auf dem Spielplan. Hier Yannik Frank (li.) im Duell mit dem Rammelsberger Nico Werschkull. Frank trifft in diesem Spiel zum 2:0, am Ende heißt es 3:0. Foto: Drechsler
Auch an diesem Wochenende bringt das Wetter den Spielplan der Fußball-Bezirksliga durcheinander. Rot-Weiß Rhüden spielt nicht, die Partie FC Othfresen gegen TSV Lochtum steht auf der Kippe und auch in Lichtenberg gibt es keinen Kunstrasenplatz.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
In der Fußball-Bezirksliga 3 stehen beim Goslarer SC 08 und beim FC Othfresen zwei Derbys auf dem Programm, wenn der VfL Oker und der TSV Lochtum zu Gast sind. Der SV Rammelsberg spielt in Salzgitter beim MTV Lichtenberg. Alle Spiele beginnen um 15 Uhr. Die PartieFC Eisdorf gegen Rot-Weiß Rhüden in der Staffel 4 wurde bereits am Freitag abgesagt. Damit bleibt Rhüden nach der dritten Absage in diesem Jahr seit dem 13. November 2022 ohne ein Ligaspiel.
Nordharzer Vorherrschaft in der Liga
Goslarer SC 08 – VfL Oker. In der Partie Tabellenfünfter gegen -sechster sieht GSC-Trainer Ingo Vandreike für seine Mannschaft eine gute Gelegenheit, „in diesem kleinen Prestigederby Oker auf Abstand zu halten“, geht es doch um die Nordharzer Vorherrschaft in der Bezirksliga 3. Zudem habe sein Team „noch etwas aus dem Hinspiel gutzumachen“. Das hat der GSC in Oker mit 1:2 verloren. Um dieses Ergebnis umzudrehen, erwartet Vandreike einen dominanten Auftritt seiner Mannschaft.
Okers Trainer Amed Altekin hat naturgemäß andere Pläne: „Wir wollen auf jeden Fall etwas Zählbares mitnehmen. Für uns ist das ein Sechs-Punkte-Spiel. In den letzten Duellen sah es auch immer gut für uns aus.“ Die Stimmung innerhalb der Mannschaft sei entsprechend gut. „Der Sieg gegen Fümmelse hat uns gutgetan.“
Beim GSC waren in der Woche einige Spieler von leichten Erkältungen betroffen, Vandreike war aber optimistisch, dass sich die Situation bis Sonntag noch verbessern würde. Gute Nachrichten gab es von Dominic-Luca Bahlo, dessen Knieverletzung kein Bänderriss ist, der aber dennoch zwei Wochen pausieren muss. Ein letztes Spiel fehlen wird Filipe Almeida Menke nach seiner Rotsperre. Oker muss weiter auf die Langzeitverletzten Christian Funk und Ebubekir Gülhan verzichten, außerdem ist Deniz Akbay angeschlagen.
Spiel steht auf der Kippe
FC Othfresen – TSV Lochtum. Das Spiel in Othfresen stand am Freitag stark auf der Kippe. „Im Moment sehe ich nicht, dass es stattfinden wird. Wenn es noch einmal Regen oder Frost bis Sonntag geben sollte, wird der Platz nicht bespielbar sein“, sagt FCO-Trainer Timo Kleiner. Falls das Spiel doch ausgetragen wird, möchte er „den Schwung aus dem Unentschieden gegen Oker mitnehmen und weiter dranbleiben.“ Othfresen ist mit elf Punkten Rückstand auf einen Nichtabstiegsplatz derzeit Schlusslicht der Tabelle.
Für Lochtums Co-Trainer Christopher Kolm ist Gastgeber Othfresen „ein direkter Konkurrent“ im Kampf um den Klassenerhalt. Entsprechend motiviert gehe seine Mannschaft in die Partie, mit dem klaren Ziel „drei Punkte zu holen“. Dann hätte der TSV 15 Punkte Vorsprung auf Othfresen.
Abstiegskampf pur
MTV Lichtenberg – SV Rammelsberg. Abstiegskampf pur verspricht die Begegnung Lichtenberg gegen Rammelsberg. Die Gastgeber stehen auf einem Abstiegsplatz, die Goslarer direkt davor. Für Rammelsbergs Trainer Marcel Herbst ist es die Partie, die „zählt“, will seine Mannschaft die Klasse halten. Lichtenberg hat in diesem Jahr noch nicht in den Punktspielbetrieb eingegriffen.
Die Goslarsche Zeitung gibt es auch als App: Einfach downloaden und überall aktuell informiert sein.