Goslarer HC 09 will zweiten Abstieg in Folge verhindern

Jetzt wird es ernst: Am Sonntag beginnt für den Goslarer HC 09 der zweite Saisonabschnitt in der Hockey-Oberliga. Zum Auftakt steht am Sonntag die Partie beim DHC Hannover II an. Foto: Gietemann
Der Goslarer HC 09 startet am Sonntag beim DHC Hannover II in den zweiten Abschnitt der Hockey-Oberliga auf dem Feld. Das Team von Coach Jan Barckmann will den zweiten Abstieg in Folge verhindern, muss sich dafür allerdings deutlich steigern.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Es kann nur bergauf gehen: Nach den enttäuschenden Auftritten und dem Abstieg aus der Hallenhockey-Oberliga will der Goslarer HC 09 im zweiten Abschnitt der Feldsaison vieles besser machen. Die erste Chance dazu hat das Team von Spielertrainer Jan Barckmann am Sonntag, wenn es in der Oberliga von 11.30 Uhr an beim DHC Hannover II zu Gast ist.
Im Herbst und Winter musste der GHC zwar viele Rückschläge verkraften, an das letzte Pflichtspiel in der Feldsaison denkt er aber gerne zurück. Im Duell der bis dahin punktlosen Kellerkinder gewannen die Goslarer im Oktober gegen den Club zur Vahr II mit 3:2 und holten damit die ersten Punkte der Saison. „Das war schon ein wichtiger Sieg, gerade für die Jugend, die gesehen hat, dass wir doch gewinnen können“, sagt Barckmann.
Den zweiten Saisonabschnitt geht er zuversichtlich an, auch wenn die Vorbereitung nicht optimal war. So waren zwei Testspiele geplant, beide fielen aufgrund von personellen Problemen jedoch aus. „Das war eher suboptimal, weil wir das schon frühzeitig geplant hatten“, sagt Barckmann. Hinzu kommen zwei bis drei Corona-Fälle im Team, die den Kader zusätzlich verkleinern.
Das Thema Corona ist beim GHC zwar noch präsent, spielt aber nicht mehr die übergeordnete Rolle. Das sei wichtig, um sich wieder voll auf den Sport zu konzentrieren, sagt Barckmann: „Vom Kopf her sind wir jetzt freier.“
Das kann die Mannschaft gut gebrauchen, will sie doch den zweiten Abstieg innerhalb weniger Monate verhindern. Derzeit liegen die Goslarer zwar mit drei Punkten auf dem vorletzten Platz und würden damit die Klasse halten. Sollte jedoch aus der Regionalliga der Club zur Vahr absteigen, müsste die 2. Mannschaft der Bremer automatisch die Oberliga verlassen. Fraglich ist, ob es dann einen weiteren sportlichen Absteiger gibt, wie Barckmann erklärt. Sollte dieses der Fall sein, müsste der GHC Sechster werden, um die Klasse zu halten.
Das kann nur gelingen, wenn sich das Team deutlich steigert. Aktuell stellt der GHC sowohl den zweitschlechtesten Angriff als auch die zweitschlechteste Abwehr. Die Zahlen sprechen zwar eine deutliche Sprache, aus Sicht des Goslarer Trainers täuschen sie aber etwas über die wahren Spielverläufe hinweg. Dennoch sagt auch er: „Offensiv sollten wir uns deutlich verbessern.“ In der Abwehr sehe er sein Team hingegen nicht so schlecht, wie es die Zahlen aussagen.
Personell gehen die Goslarer mit einem etwas breiteren Kader in den zweiten Saisonabschnitt. Aus der Jugend rücken drei Spieler auf, Tim Kirchner ist bereits spielberechtigt. Bei den anderen beiden gebe es noch Probleme mit dem Pass, sagt Barckmann. Abgänge gibt es keine.