Alle Artikel zum Thema: Goldene Zwanziger

Goldene Zwanziger

Die Goldenen Zwanziger in Goslar

GZ Plus Icon Klöße, Suppen, Eintopf – guten Appetit!

„1925: Die Goldenen Zwanziger in Goslar“: In Teil 5 der GZ-Serie geht es um moderne Küchenführung, die ersten Elektrogeräte und die Vorläufer der Verbraucherzentrale.

Die Goldenen Zwanziger in Goslar

GZ Plus Icon Die Schultüte ist schon 1925 unersetzlich für ABC-Schützen

„1925 – Die Goldenen Zwanziger in Goslar“: Im dritten Teil der GZ-Serie geht es um Griffel, Schiefertafel und Schultüte. Ein Reporter beschreibt den ersten Schultag vor 100 Jahren – und all die Aufregung. Die Schultüte ist damals schon unersetzlich.

Bilder zur GZ-Serie

Zwanziger Jahre: Fotos gesucht

Unsere Serie „1925: Die Goldenen Zwanziger in Goslar“ erzählt Geschichten über das Leben und die Menschen in der Kaiserstadt. Die Redaktion sucht noch Fotos aus dieser Zeit. Stöbern Sie gerne in alten Fotoalben und melden Sie sich bei der GZ.

Die Goldenen Zwanziger in Goslar

GZ Plus Icon Damenputz, politische Salons und starke Frauen

„1925: Die Goldenen Zwanziger in Goslar“: In Teil 2 der GZ-Serie geht es um Mode, Preise, Trends, Geschäfte und starke Frauen, die in der Kaiserstadt von sich reden machten.

Die Goldenen Zwanziger in Goslar

GZ Plus Icon „Kathinka“, die Frau von Welt in Goslar

Ob im Rheinland, in Berlin oder in Goslar – Katharina „Kathinka“ von Kardorff-Oheimb war eine starke Frau von Welt. Führende Politiker, Wissenschaftler und Künstler tummelten sich bei „Kathinkas“ Salonrunden und Seminaren in den Zwanziger Jahren.

„Die Goldenen Zwanziger in Goslar“

GZ Plus Icon Ein Hauch von London, Paris und Berlin

„1925: Die Goldenen Zwanziger in Goslar“: In Teil 1 der neuen GZ-Serie geht es um Emanzipation, starke Frauen, Mode, Kino, Kabarett, Tanzlokale – und Ausbruch aus der Tristesse nach einem verheerenden Krieg.

Neue GZ-Serie

„1925: Die Goldenen Zwanziger in Goslar“

Extravagante Mode, swingende Musik, Kino, Zigarettenspitzen und leichtes Leben: Die „Goldenen Zwanziger“ sind legendär. Doch wie war das vor 100 Jahren in Goslar? Das beleuchten wir in unserer neuen GZ-Serie. Zum Auftakt geht es um starke Frauen.