Alle Artikel zum Thema: Gesetz

Gesetz

Senat

GZ Plus Icon Bremer Regierung will Bauregeln vereinfachen

Die Bremer Landesregierung plant eine Vereinfachung von Bauregeln. Der Senat hat sich dazu auf eine Anpassung der Landesbauordnung geeinigt, wie am Dienstag bekannt wurde. Die Novelle soll Bauen schneller und günstiger machen, sagte Bremens Regierungschef Andreas Bovenschulte (...).

Wiedergutmachung

GZ Plus Icon Britischer Postskandal: Wie geht es jetzt weiter?

Neue Aufmerksamkeit für einen der größten britischen Justizskandale: Weil sie angeblich Geld abzweigten, wurden Hunderte Postfilialleiter verurteilt. Zu Unrecht. Die Regierung ergreift Maßnahmen.

Fragen & Antworten

GZ Plus Icon Was bedeutet das neue KI-Gesetz der EU?

Es waren zähe Verhandlungen, doch nun sollen die europaweiten Regeln für Künstliche Intelligenz kommen. Können sie den Umgang mit der Technologie sicherer machen?

Oberharz

GZ Plus Icon Dürfen kommunale Gremiensitzungen mal ausfallen?

Die Politik ist aus der Sommerpause zurück. Beim Ortsrat Altenau-Schulenberg ging es um die elementare Frage, ob Ortsratssitzungen ausfallen dürfen. Der Ortsbürgermeister schmetterte mithilfe der Kommunalverfassung einen Antrag dazu ab.

Regierung

GZ Plus Icon Justizreform in Israel weiterhin in der Kritik

Seit Monaten gehen immer wieder Gegner der Reform auf die Straßen. Auch das Militär übt Druck aus. Israels Regierungschef Benjamin Netanjahu verteidigt indes dennoch seine Pläne.

Solarenergie

Solarpaket I: Antworten auf die wichtigsten Fragen

Bis 2035 ist geplant den Strom in Deutschland nahezu ohne Emissionen von Treibhausgasen zu erzeugen. Der vorgelegte Gesetzentwurf „Solarparket I“ von Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck soll noch diesen Sommer vom Kabinett beschlossen werden.

Technik

GZ Plus Icon Gesetzentwurf zu KI im Arbeitsleben geplant

Künstliche Intelligenzen sind das Trend-Thema der vergangenen Wochen. Auch die Regierung beschäftigt sich damit und möchte die Computer-Programme für die Arbeitswelt nutzen. Was bedeutet das genau?

Menschenrechte

GZ Plus Icon Uganda führt drakonisches Anti-Schwulengesetz ein

Staatliche Diskriminierung von Homosexuellen ist in einigen afrikanischen Ländern verbreitet. Nun hat das Parlament in Uganda für ein Gesetz gestimmt, das strenge Strafen für homosexuelle Handlungen vorsieht.

Ministerium äußert sich zur Dauer

GZ Plus Icon Junk-Verfahren: Goslarer CDU spricht von Intrige und Inquisitoren

Die CDU reagiert auf die Einstellung des Disziplinarverfahrens gegen Ex-Oberbürgermeister Dr. Oliver Junk und spricht von Intrige und Inquisitoren. Das Innenministerium liefert seinerseits eine Begründung für die lange Dauer der Untersuchung nach.

Kongress

GZ Plus Icon USA schützt gleichgeschlechtliche Ehen per Gesetz

Eigentlich schützt ein Urteil des Obersten Gerichts die gleichgeschlechtliche Ehe in den USA. Doch die rechte Mehrheit des Supreme Court könnte dieses Recht kippen. Deshalb gibt es nun ein Gesetz.

Energiekrise

GZ Plus Icon Keine Nachteile für Besitzer von Wärmepumpen

Mit viel mehr Wärmepumpen will die Bundesregierung die Abkehr von fossilen Energien und zugleich den Klimaschutz vorantreiben. Dazu soll es bei der Strompreisbremse eine Sonderregel geben.