Alle Artikel zum Thema: Geldstrafe

Geldstrafe

„Der terrorisiert uns seit Jahren“

GZ Plus Icon Nachbarschaftsstreit: Faustschlag wegen Rasenstück

Ein Nachbarschaftsstreit in einem Liebenburger Mehrfamilienhaus eskalierte – wegen eines Rasenstücks. Ein 66-Jähriger schlug einer jungen Frau ins Gesicht. Er bekommt eine Geldstrafe.

Strafe in Höhe von 2250 Euro

GZ Plus Icon Geldstrafe für Vienenburger wegen eines Kinderporno-Stickers

Ein vier Jahre alter Download eines kinderpornografischen Bildes wurde einem 24-jährigen Vienenburger zum Verhängnis. Er wurde zu einer Geldstrafe von 2250 Euro verurteilt. Angestoßen wurden die Ermittlungen in den USA.

Jugendpornografische Bilddateien

GZ Plus Icon Gericht spricht Bewährungsstrafe für 24-jährigen Goslarer aus

Kinder-und jugendpornografische Dateien auf dem Computer, dem Handy und einer Festplatte: Ein 24-jähriger Mann aus Goslar musste sich deshalb vor dem Schöffengericht verantworten. Er bekam neun Monate auf Bewährung und eine Geldstrafe.

Geldstrafe für Anabel Schunke

GZ Plus Icon Goslarer Amtsgericht verurteilt Influencerin wegen Volksverhetzung

Die aus Goslar stammende Polit-Influencerin Anabel Schunke wurde vom Amtsgericht wegen Volksverhetzung zu einer Geldstrafe von 5400 Euro verurteilt. Sie hatte sich auf Twitter (heute: X) abfällig über die Volksgruppe Sinti und Roma geäußert.

Körperverletzung und Drogenhandel

GZ Plus Icon Dauerarrest und Geldstrafe für 21-jährigen Goslarer

Wegen gefährlicher Körperverletzung und Drogenhandels landete ein bereits einschlägig vorbelasteter 21-Jähriger erneut vor Gericht. Jugendrichterin Cabrita Deutschmann verurteilte ihn zu einer Woche Dauerarrest.

Statistik der Abfallbehörde

Seesen: Wilder Müll ist eine wachsende Herausforderung

Die Zahl der Fälle von in der Natur entsorgtem Müll ist in den letzten Jahren deutlich gestiegen. Für die illegale Entsorgung droht bereits ein Bußgeld von bis zu 25.000 Euro. Der Klima- und Umweltausschuss berät über weitere Lösungsmöglichkeiten.

2. Liga

GZ Plus Icon Knapp 72.000 Euro Geldstrafe für Kaiserslautern

Der 1. FC Kaiserslautern muss wegen des Fehlverhaltens seiner Fans im Gastspiel beim FC Schalke 04 tief in die Tasche greifen. Das Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes verhängte eine Geldstrafe in Höhe von 71.900 Euro gegen den Zweitligisten.

Berlin

GZ Plus Icon Geldstrafe für Klimaaktivistin

Weil sie Teil einer Blockade im Zusammenhang mit Klimaprotesten war, wurde eine bekannte Aktivistin zu einer Geldstrafe verurteilt. Die bedeute nicht, dass ihr Protest ende, sagte sie später.