Alle Artikel zum Thema: Gaststätte

Gaststätte

Restaurant am Radau-Wasserfall

GZ Plus Icon Bad Harzburger Traditionsgaststätte bekommt neue Eigentümer

Nach fast 100 Jahren in Familienbesitz gibt die Bad Harzburgerin Adina Pages demnächst ihr Restaurant am Radau-Wasserfall in neue Hände. Übernehmen wird eine Gastronomie-Familie aus Wolfsburg. Und die hat bereits Pläne für das traditionsreiche Lokal.

„Tenne“ hat neuen Eigentümer

GZ Plus Icon Ein Braunschweiger kauft Braunlager Kult-Gaststätte

Die Gerüchteküche brodelt bereits länger, und jetzt, wo die Tinte unter dem Kaufvertrag trocken ist, lüftet der bekannte singende Wirt Frank Faber das Geheimnis, wer die Kult-Gaststätte „Tenne“ in Braunlage künftig betreiben will.

„Deutsches Haus“ ist nun Geschichte

GZ Plus Icon Haushaltsauflösung lockt nach Haverlah

Das „Deutsche Haus“ in Haverlah ist nun Geschichte. Noch bis zum Samstag,12. Oktober, können sich Flohmarktfreunde in der Hauptstraße 2 als Schnäppchenjäger betätigen.

„Altes Forsthaus“ geht neue Wege

GZ Plus Icon Ein Koch aus Mexiko gegen den Fachkräftemangel

Wie der Koch Misael Rincon aus Mexiko den Weg nach Braunlage fand, weil altes Denken im „Alten Forsthaus“ gegenüber vom Eisstadion keinen Platz mehr hat. Gastronom Oliver Nehmert setzt auf der Suche nach Fachkräften auf etwas Neues.

Europameisterschaft

GZ Plus Icon Public Viewing: Wo in Braunlage live Fußball gezeigt wird

In Braunlage, St. Andreasberg und Hohegeiß müssen die Fußball-Fans das Spiel Deutschland gegen Ungarn bei der Europameisterschaft am Mittwoch nicht allein vor dem Fernseher verfolgen. Es gibt Möglichkeiten, die Begegnung mit weiteren Fans zu sehen.

Ausflugslokal wird saniert

GZ Plus Icon Noch kein Betreiber für den Albertturm bei Bad Grund

Er ist ein beliebtes Wanderziel zwischen Bad Grund und Wildemann: der Iberger Albertturm. Das dazugehörige Ausflugslokal wird derzeit vom Harzklub saniert. Im Herbst soll alles fertig sein. Nur ein Betreiber für das Lokal wird noch gesucht.

Neue Pächter am Start

GZ Plus Icon Bad Harzburg: Marienteichbaude öffnet am Karfreitag

Nach monatelanger Schließung öffnet die Marienteichbaude Karfreitag wieder. Die neuen Pächter wollen die Waldgaststätte aus ihrem Dornröschenschlaf wecken und die Tradition fortführen, die 1972 mit Eröffnung der Jägermeisterbaude begann.

Kriminalität

GZ Plus Icon Jugendlicher tot am Kölner Hafen gefunden

Vor einer Gaststätte soll es zu einem Streit gekommen sein. Wenige Hundert Meter davon entfernt wurde jetzt die Leiche eines 15-Jährigen entdeckt. Zwei Verdächtige wurden ermittelt.