Alle Artikel zum Thema: Gastgewerbe

Gastgewerbe

Spät-Kioske

Keine Chips nach 20.00 Uhr im Univiertel?

Lust auf Chips? Wer im Münchner Univiertel abends einen salzigen Snack haben möchte, wird selbst in lange geöffneten Kiosken nicht mehr fündig. Warum ist das so?

Arbeitskampf

Tarifeinigung für Dönerfabrik Birtat

Die schwäbische Dönerfabrik Birtat ist einer der führenden Hersteller von Dönerspießen. Die Mitarbeiter kämpfen für einen Tarifvertrag und bessere Bezahlung. Nun freuen sie sich über die Einigung.

Tourismusbranche

Die Rebellion der Hotels gegen Booking.com

Hotels durften ihre Zimmer lange nicht günstiger anbieten als auf Booking.com. Jetzt fordern Tausende Betriebe Schadenersatz – für zwei Jahrzehnte eingeschränkten Preiswettbewerb.

Star-Koch vor Gericht

Urteil gegen Schuhbeck rechtskräftig

Vor gut einer Woche verurteilte das Landgericht München I Alfons Schuhbeck erneut zu einer Gefängnisstrafe. Jetzt ist die Frist für Rechtsmittel abgelaufen.

Star-Koch vor Gericht

Urteil: Vier Jahre und drei Monate Haft für Schuhbeck

Das Landgericht München I hat den Star-Koch Alfons Schuhbeck unter anderem wegen Insolvenzverschleppung und Betrugs verurteilt. Es verhängte eine Gesamtfreiheitsstrafe von vier Jahren und drei Monaten. In die Strafe eingerechnet ist seine frühere Verurteilung wegen Steuerhinterziehung, (...).

Prozesse

Schuhbeck: Lebe von 1138 Euro Rente

Der Prozess in München gibt Einblicke, wie Alfons Schuhbeck seine Geschäfte führte. Er beruft sich auch auf falsche Beratung. Und die Staatsanwaltschaft kommt ihm entgegen.

Verbraucherpreise

Ist Eis zu teuer? Kugelpreise entfachen Frust

Auch beim Besuch in der Eisdiele muss man tiefer in die Tasche greifen als vor ein paar Jahren. Regional gibt es große Unterschiede. Und im Ausland? Dort ist es teilweise deutlich teurer.

Prozesse

Schwer kranker Schuhbeck legt Geständnis ab

Alfons Schuhbeck verlor sein Gastro-Imperium und landete im Gefängnis. Jetzt hat ein neuer Prozess gegen ihn begonnen - doch das ist derzeit wohl nicht seine größte Sorge.

Guide Michelin

Sterne-Restaurant-Rekord in Deutschland

Wer sich einen Michelin-Stern erkocht, gehört zur Crème de la Crème der Spitzengastronomie. In Deutschland gibt es nun so viele wie noch nie - und auch zwei neue Lokale mit 3-Sterne-Höchstwertung.

Region Hannover

Grünes Licht für Airbus-Transport in Tierpark

Der Serengeti-Park in der Heide will einen alten Bundeswehr-Airbus als Restaurant nutzen. Der Transport sollte schon vor Jahren durch sein, aber die Region Hannover hat Einwände. Bis jetzt.

Mahlzeit zwischen den Regalen

Essen in Geschäften ist im Trend

Es klingt kurios: Weil der Konjunkturmotor stockt und viele Menschen ihre Alltagskosten stärker im Blick haben als zuvor, zieht ein Bereich der Gastronomie kräftig an.

Döner-Streik

Warnstreik legt Dönerspieß-Produktion zeitweise lahm

Die Dönerfabrik Birtat ist eine der größten in Deutschland. Das Gehalt ist laut Gewerkschaft NGG aber „völlig willkürlich“. Jetzt drehen die Mitarbeiter den Spieß um - und fordern einen Tarifvertrag.

Tourismus

Bremen will Bettensteuer leicht erhöhen

Wer im Hotel, einer Ferienwohnung oder einer Pension in Bremen übernachtet, muss eine Beherbergungssteuer bezahlen. Ab 2026 soll die Abgabe erhöht werden. Das hat einen Grund.

Umsatzzahlen

Schlechte Geschäfte im Gastgewerbe

Gastwirte und Hoteliers verzeichnen auch im März rückläufige Umsätze. Das Vor-Corona-Niveau ist weit entfernt. Hilft die geplante Mehrwertsteuersenkung?

„Walk-in“-Trend

Wie die Gastronomie Gäste-Ghosting kontert

Reservierungen bringen Tücken mit sich. Manche Lokale setzen deshalb lieber, ganz oder teilweise, auf Laufkundschaft. „No Booking“, „No Reservations“, „Walk-in“: Geht das gut?

Weltweite Handelskonflikte

US-Konzerne spüren Zollpolitik Trumps

Der von US-Präsident Trump ausgelöste Handelskonflikt führt auch bei prominenten US-Konzernen zu negativen Folgen. Der Autoriese GM beziffert die finanziellen Belastungen durch US-Zölle konkret.

Gastronomie

Jeder Zweite hofft auf günstigeres Essengehen

Fürs große Steak oder mehrere Gänge kommt auf der Rechnung oft einiges zusammen, wenn man „auswärts“ speist. Die künftige Koalition plant eine Steuerentlastung - welche Effekte erwarten die Menschen?

Arbeiten verboten

Warum Cafés Laptops verbannen

Ein Glas Leitungswasser bestellen und drei Stunden im Café arbeiten? Immer mehr Gastronomen machen da nicht mehr mit. Neben dem Umsatz leide auch das Ambiente unter zu viel Schreibtisch-Atmosphäre.

Kaffeeland Italien

Nonna Anna macht Caffè - auch mit 100 noch

Italiens älteste Barista steht immer noch Tag für Tag an der Maschine. Aber anderswo fehlt der Nachwuchs - und auch für Anna Possis Betrieb am Lago Maggiore stehen die Chancen nicht gut.

Justiz

Neuer Prozess gegen Schuhbeck im Juni

Star-Koch Alfons Schuhbeck kommt erneut vor Gericht. Der Prozess gegen ihn unter anderem wegen Subventionsbetrugs soll am 24. Juni beginnen, wie das Landgericht München I mitteilte. Schuhbecks Anwälte hatten bei der Anklageerhebung angekündigt, er werde sich gegen die Vorwürfe (...).

Urlaub geht immer

Übernachtungsrekord für Deutschland-Tourismus

Urlaub in Deutschland ist trotz aller wirtschaftlichen Probleme noch beliebter als vor der Corona-Krise. Vor allem eine Übernachtungsform hat ihre Gewinne aus der Pandemie-Zeit gehalten.

Jahresschätzung

Gastgewerbe verliert weiter Umsätze

Hohe Preise, immer weniger Kunden: Gastwirtschaften, Restaurants und Hotels haben auch im vergangenen Jahr weniger Geschäft gemacht. Die Kasse stimmt vielerorts dennoch.

Auszeichnungen

Gourmetküche-Fans bekommen größere Auswahl

In einem Restaurant heißt die Küche „Labor der Liebe“, im anderen wird Kaviar kredenzt. Zu Jahresbeginn werden wieder die Besten unter ihnen prämiert. Dabei zeichnen sich zwei Trends ab.

Trotz Drohungen

Syrischer Kurde eröffnet israelisches Restaurant

Ein neues Lokal in Freiburg serviert israelische Spezialitäten. Der Besitzer, ein Kurde aus Syrien, wird nach eigenem Bekunden schon länger bedroht. Er lässt sich jedoch nicht abschrecken.

Trotz Konjunkturflaute

Deutschland-Tourismus steuert auf Rekordjahr zu

Die Wirtschaft schwächelt, doch beim Urlaub sparen die Menschen in Deutschland nicht. Die Tourismusbranche verzeichnet Übernachtungsrekorde. Für 2025 berichten Reiseveranstalter von starken Buchungen.

Gastronomie

Kommt noch ein Fleisch-Logo für Restaurants?

Nicht nur im Advent gehen viele gern auswärts essen. In der Speisekarte stehen bei Steaks und Co. bisher aber keine Infos zur Tierhaltung. Im Bundestag tut sich etwas - Umsetzung jedoch ungewiss.

Historisches Heide-Ensemble

Josthof im Wiederaufbau - Weihnachtsmarkt macht Mut

Im Heideort Salzhausen brannte vor sieben Jahren ein großer Teil eines Reetdach-Ensembles ab. Als Hotel soll das gediegene Landgasthaus mit tausendjähriger Geschichte 2027 wieder eröffnet werden.

Digital Markets Act

Google testet Hotel-Suche „wie vor Jahren“

Google hat seine Suchfunktion schon stark an die Anforderungen des EU-Digitalgesetz DMA angepasst. Ein Experiment soll nun zeigen, wie die Suche aussieht, wenn man weitergehende Forderungen erfüllt.

Doch keine Eröffnung 2024

Taco Bell verschiebt Deutschland-Pläne

Die bekannte Fast-Food-Kette Taco-Bell wollte dieses Jahr die ersten Filialen in Deutschland eröffnen. Daraus wird nichts. Das erste Restaurant soll erst im Sommer 2025 fertig sein.