Alle Artikel zum Thema: Gaspreisbremse

Gaspreisbremse

Finanzen

GZ Plus Icon Habeck: Energiepreisbremse wackelt

Nach dem Karlsruher Haushaltsurteil fehlen der Regierung Milliarden für den Klimaschutz. Eventuell kommt es noch dicker: Strom, Gas und Fernwärme könnten teurer werden, warnt der Wirtschaftsminister.

Fragen und Antworten

GZ Plus Icon Gas: Wie viel man jetzt sparen kann

Zur großen Überraschung ist der Erdgaspreis an den Börsen in den zurückliegenden Wochen stark gesunken. Für Verbraucher zeigt sich jedoch ein geteiltes Bild, je nachdem, wann man einen Gasvertrag abgeschlossen hat. Sollte man jetzt sofort den Verbraucher wechseln?

Kontoauszug als Infobrief

GZ Plus Icon Harz Energie überweist Kunden einen Cent

Gut gemeint, aber für manchen Kunden nicht gut gemacht ist eine Aktion, mit der die Harz Energie ihre Gasabnehmer über die Senkung der Abschläge informieren will. Sie überwies jedem einen Cent, manche Kunden müssen dafür aber Bankgebühren zahlen.

Energiekrise

GZ Plus Icon Keine Nachteile für Besitzer von Wärmepumpen

Mit viel mehr Wärmepumpen will die Bundesregierung die Abkehr von fossilen Energien und zugleich den Klimaschutz vorantreiben. Dazu soll es bei der Strompreisbremse eine Sonderregel geben.

Energepreisbremsen beschlossen

GZ Plus Icon Energiekrise: Das zahlen Haushalte für Strom und Gas

Selbst mit beschlossenen Energiepreisbremsen und einer „Soforthilfe“ für Gas-Verbraucher müssen sich alle auf höhere Energiekosten einstellen. Die Stromkosten bleiben historisch hoch. Ein Vergleichsportal hat nun die Entlastungen ausgerechnet.

Interview

GZ Plus Icon Gysi: „Wir müssen russische Deserteure aufnehmen“

In diesem Interview spricht Linken-Außenpolitiker Gregor Gysi über den Rechtsruck in der Gesellschaft, die Angst vor einem kalten Winter und über die Gaspreisbremse. Er kritisiert, dass auf Demonstrationen in Deutschland russische Fahnen wehen.

Steigende Energiepreise

GZ Plus Icon Wie weiter mit der Gaspreisbremse?

Die Energiekosten belasten Verbraucher und Wirtschaft. Das dicke Ende kommt erst noch, wenn es kälter wird. Die Politik will mit einer Gaspreisbremse gegenhalten - doch zunächst ist eine Expertengruppe am Zug.

Energiekrise

GZ Plus Icon Vor Niedersachsen-Wahl: Kaum Bewegung bei Entlastungen

Trotz stundenlanger Gespräche haben Bund und Länder keinen Kompromiss zur Finanzierung milliardenschwerer Entlastungen gefunden. Kritik kommt kurz vor der Landtagswahl in Niedersachsen besonders aus einer Richtung.