Alle Artikel zum Thema: GZ-Serie „Unverzichtbar“

GZ-Serie „Unverzichtbar“

GZ-Serie „Unverzichtbar“

GZ Plus Icon St. Andreasberger Jochen Klähn ist ein wandelndes Lexikon

Der ehemalige Leiter des Museums Grube Samson, Jochen Klähn, engagiert sich unter anderem seit Jahren als Ortsheimatpfleger. Für seine Arbeit hat er bereits das Bundesverdienstkreuz am Bande erhalten. Was den St. Andreasberger unverzichtbar macht.

GZ-Serie „Unverzichtbar“

GZ Plus Icon Burkhard Pahl: Nach 40 Jahren soll Schluss sein

In der Rubrik zu Personen, die man als unverzichtbar bezeichnen kann, stellen wir in dieser Ausgabe Burkhard Pahl, den Ortsbürgermeister von Wolfshagen, vor. Der 69-jährige gebürtige Wolfshäger will in drei Jahren in den politischen Ruhestand treten.

GZ-Serie „Unverzichtbar“

GZ Plus Icon Susanne Braunleder hat ein Herz für junge Menschen und Musik

Am liebsten würde sie die Musikstudentinnen und Musikstudenten wahrscheinlich gleich alle selber aufnehmen – Susanne Braunleder hat ein großes Herz. Für die Internationalen Konzertarbeitswochen Goslar-Harz ist sie einfach unverzichtbar.

GZ-Serie "Unverzichtbar"

GZ Plus Icon Vom Informatiker zum Platzwart des Harzburger Golfclubs

Martin Kleiber ist auf dem Harzburger Golfplatz Chef der Greenkeeper. Der studierte Informatiker leitete zuvor 20 Jahre lang die IT-Abteilung eines mittelständischen Unternehmens. Der GZ hat er erzählt, wie die berufliche Kehrtwende zustande kam.

GZ-Serie: „Unverzichtbar“

GZ Plus Icon Rudolf Guttmann baut noch mit 90 für die Heimatstube

Auch mit 90 Jahren werkelt Rudolf Guttmann noch für die Altenauer Heimatstube und baut viele Projekten aus Holz. Ein Nachbau auf Basis der Original-Pläne der Großen Schanze ist sein ganzer Stolz. Auch den einen oder anderen Schatz hat er gestiftet.

GZ-Serie „Unverzichtbar“

GZ Plus Icon Ukrainerin hilft Flüchtlingen: „Wir weinen gemeinsam“

Für die Kriegsflüchtlinge im Oberharz ist sie unverzichtbar: Liudmyla Lutsiuk. Die gebürtige Ukrainerin lebt seit fünf Jahren in Altenau und engagiert sich für ihre geflohenen Landsleute. Bei der Arbeit hat sie einige dramatische Situationen erlebt.

GZ-Serie: „Unverzichtbar“

Sammeln und fotografieren für die Othfresener

Es sind Menschen wie Werner Wenke, die für das Leben in einem Ort unverzichtbar sind. Seinen Stempel drückte der seit einigen Tagen 85-Jährige Othfresen nicht nur als Ortsheimatpfleger auf. Sein ehrenamtliches Engagement reicht viel weiter.

GZ-Serie „Unverzichtbar“

GZ Plus Icon Der Mann fürs großflächige Grüne – auch auf der Rennbahn

Rennbahn-Inspektor Jürgen Deike hat die Grünflächen vieler Sportanlagen im Blick – derzeit insbesondere die Galopprennbahn am Weißen Stein. Denn am 22. Juli beginnt dort die 143. Galopprennwoche. Er und sein Team bereiten derzeit noch vor.

GZ-Serie: „Unverzichtbar“

GZ Plus Icon Thomas Müller: Torwart, Trainer, Teamplayer beim TSV Wolfshagen

„Wenn ich 60 werde, will ich aufhören, selbst zu spielen.“ Thomas Müller, lebende Wolfshäger Torwart-Legende und in der Jugendarbeit seit drei Jahrzehnten nicht wegzudenken, ist 58 Jahre alt geworden. Mal schauen, was in zwei Jahren so passiert …

GZ-Serie "Unverzichtbar"

GZ Plus Icon Er spielt für den Harz: Der Mann mit dem Akkordeon

Die GZ startet eine neuen Serie, sie stellt Menschen vor, die aufgrund ihrer ehren- oder hauptamtlichen Tätigkeit  für die Allgemeinheit unverzichtbar sind. Den Auftakt macht Bruno Meinholz, ein Musiker,  der in vielen Ensembles im Harz spielt.